Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Endlich Heilpraktiker - Ingo Michael Simon

Endlich Heilpraktiker

77 Irrtümer in der Psychotherapieprüfung
Buch | Softcover
80 Seiten
2010 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-8370-0329-1 (ISBN)
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Aktualisierte Neuauflage 2010! Testen Sie Ihr Fachwissen zur Psychiatrie und Psychotherapie und lernen Sie 77 typische Irrtümer kennen, die immer wieder von Lernenden und Teilnehmern der eingeschränkten Heilpraktikerprüfung begangen werden. Ein Muss für alle, die Heilpraktiker für Psychotherapie oder Heilpraktiker werden möchten und in der amtsärztlichen Überprüfung keine Punkte verschenken wollen! Der Autor, Ingo Michael Simon, ist Heilpraktiker für Psychotherapie, Diplom-Pädagoge und leitet regelmäßig Ausbildungsgruppen zur Prüfungsvorbereitung.

Ingo Michael Simon studierte Psychologie und Pädagogik und ist Hypnosetherapeut mit Praxistätigkeiten in Südwestdeutschland und in der Schweiz. Mit Hilfe hypnosegestützter Psychotherapie behandelt er vor allem Menschen mit anhaltenden psychischen Leiden. Angststörungen aller Art und psychosomatische Erkrankungen bilden den Schwerpunkt seiner Praxistätigkeit. Zu seinen therapeutischen Angeboten gehören hauptsächlich klassische und moderne Hypnoseanwendungen, Rückführungen und Re-inkarnationstherapie sowie Therapie auf der Zauberwiese und die von ihm entwickelten Verfahren der Traumland-Trance und Traumlandtherapie.

Erscheint lt. Verlag 13.10.2010
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 94 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
ISBN-10 3-8370-0329-9 / 3837003299
ISBN-13 978-3-8370-0329-1 / 9783837003291
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20