Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Clever Möbel kaufen

Qualität erkennen und vergleichen, den günstigsten Preis herausholen
Buch | Softcover
280 Seiten
2022 | 12. aktualisierte Auflage
GÜNTHER NET PUBLISHING (Verlag)
978-3-947557-02-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sie wollen weniger Geld für Ihre neuen Möbel bezahlen? Dabei aber auf Qualität nicht verzichten?Clever Möbel kaufen bietet Ihnen 99 Tipps, mit denen Ihr Möbelkauf zum stolzen Gewinn wird - Gewinn durch hohe Einsparungen und langlebige Qualität, die Sie mit einfachen Tests wirksam selbst geprüft haben. Die Möbelexperten Heinz G. und Olaf Günther verraten Ihnen- wie Sie den niedrigsten Preis herausholen- wie Sie die Möbelqualität selbst fachmännisch beurteilen- was hinter Blendwerk steckt (z.B. Sonderangebote, Räumungsverkäufe, Rabatte und Prozente)- was im Kaufvertrag drinstehen muss und was nicht- wie Sie Reklamationen erfolgreich hinter sich bringenDie Hintergrundinfos über fast alle Möbelbereiche (Polster- und Kastenmöbel, Tische und Stühle, Matratzen, Marken- und Designermöbel etc.) werden leicht verständlich dargestellt mit Beispielen, Grafiken und Bildern. Mit diesem einzigartigen Ratgeber wird Ihr Möbelkauf zu einem Kauferlebnis der besonderen Art!

Heinz G. Günther war seit 1976 als Händler, ab 1990 zusammen mit seinem Sohn Olaf Günther als Berater in der Möbel- und Küchenbranche tätig. Im Sommer 2000 haben sie sich mit den beiden Ratgebern "Clever Möbel kaufen" und "Clever Küchen kaufen" sowie mit den gleichnamigen Internetseiten clevermoebelkaufen.de und cleverkuechenkaufen.de auf die Seite der Verbraucher geschlagen. Infolgedessen standen die beiden Autoren für RTL, SAT1 und viele weitere TV-Sender als Möbel- und Küchenexperten bis heute über 50 Mal vor der Kamera.

1. Möbel kauft irgendwann jeder - aber wie? - 15
1.1. Wer war zuerst da? - 15
1.2. Vom Möbelkäufer zum Geschäftspartner - 16
1.3. Wie der Möbelhändler seine Kunden taxiert - 22
1.4. So nicht mehr - nur noch so - 24
1.5. Welche Rolle spielt dabei die Möbelqualität? - 26
2. Die Möbelqualität: Ein Expertengeheimnis? - 27
2.1. Möbelpreis gleich Möbelqualität? - 27
2.2. Wie der Möbelhändler die Möbelqualität sieht - 28
2.3. Wie clevere Möbelkäufer die Möbelqualität sehen - 29
2.4. Die Qualität bei Polstermöbeln - 30
2.4.1. Der Profi-5-Schritte-Qualitätstest - 30
2.4.2. Das Gestell - 34
2.4.3. Die Unterfederung - 36
2.4.4. Der Federkern - 37
2.4.5. Die Abdeckung - 38
2.4.6. Der Formschaum und das über seine Qualität entscheidende Kriterium - 39
2.4.7. Die Polsterwatte - 41
2.4.8. Die Rückenkonstruktion - 42
2.4.9. Variationen und Funktionen - 42
2.5. Die Qualität der Bezugsmaterialien - 44
2.5.1. Der Bereich Textilbezüge - 44
2.5.2. Der Bereich Lederbezüge - 50
2.5.3. Preise "von - bis" - 52
2.6. Die Qualität bei Matratzen und Wasserbetten - 53
2.6.1. Aufbau und Materialien bei Matratzen - 53
2.6.2. Welche Matratze ist die richtige für mich? - 57
2.6.3. Bettrahmen (Lattenroste) - 62
2.6.4. Die Liegefläche - 64
2.6.5. Polsterbetten und Boxspringbetten - 65
2.6.6. Wasserbetten - 68
2.6.7. Futon - 71
2.6.8. Matratzen, Rahmen, Betten und die Preise - 73
2.7. Die Qualität bei Kastenmöbeln - 75
2.7.1. Echtholz: Massiv oder furniert? - 76
2.7.2. Die Stabilität - 80
2.7.3. Die Oberflächen - 83
2.7.4. Die Holzwerkstoffe - 86
2.7.5. Eine kleine Holzkunde - 87
2.7.6. Die Holzzertifizierung - 90
2.8. Die Qualität bei Tischen und Stühlen - 92
2.9. Die Qualität bei Couchtischen - 100
2.10. Ist auf Gütezeichen Verlass? - 102
3. Die Möbelpreise - 106
3.1. Die Preislandschaft der Möbelbranche - 106
3.2. Der Möbelpreis ist unser Geld - 111
3.3. Geheimsache Möbelpreiskalkulation - 113
3.3.1. Einkaufskonditionen - 115
3.3.2. Handelsaufschlag - 119
3.4. Der "magische" Wert des Möbelhändlers und sein Hauspreis - 121
3.5. Der "Operationswert 20" des cleveren Möbelkäufers und sein Zielpreis (Wunschpreis) - 126
4. Der Preisvergleich: Nur Gleiches ist vergleichbar - 129
4.1. "Preise sammeln" ist noch kein Preisvergleich - 129
4.2. Der "scharfe" Preisvergleich des cleveren Möbelkäufers - 131
4.3. Der Möbelkäufer als Detektiv - 137
5. Den Wunschpreis (Zielpreis) im Visier - 141
6. Der clevere 5-Schritte-Möbeldeal - 145
6.1. So holen Sie das Maximum heraus - 147
7. Markenmöbel und Designermöbel: Ein Sonderfall? - 149
7.1. Markenhersteller - 151
7.2. Handelsmarken - 154
7.2.1. Die Handelsmarken der Modellverbände - 154
7.2.2. Die Eigenmarken der Einkaufsverbände und Möbelhändler - 156
7.3. Designermöbel: Klassiker des Möbelbaus - 161
7.4. Angriff auf die Markenpreise - 162
8. Der Möbelkauf im Internet - 165
8.1. Bequem anzuschauen, aber nichts zum Anfassen - 165
8.2. Kontakt zu den stationären Möbelhändlern - 166
8.3. Den Möbelkauf von hinten aufrollen - 167
8.4. Der Onlinekauf und seine Realität - 169
9. Entzaubert: 9 Verkaufstricks und -strategien der Möbelhändler, die Sie kennen sollten - 172
9.1. Lockvögel - 172
9.2. Prozente mit Prozentmöbeln - 174
9.3. Die Rabattfalle - 176
9.4. Null Komma nix - 178
9.5. Tiefpreisgarantie: Vergleichen überflüssig? - 180
9.6. Schwarz auf Weiß - 184
9.7. Jetzt oder nie - 185
9.8. Der Messe-Trick - 186
9.9. Räumungsverkäufe und Insolvenzverkäufe - 188
9.9.1. Was wirklich dahintersteckt - 193
9.9.2. Wie man trotzdem richtig hinlangt - 196
10. Musterbeispiel eines cleveren Möbelkaufs - 200
10.1. Kaufvorbereitungen - 200
10.2. Kaufabschluss und Kaufvertrag - 203
10.3. Das Kleingedruckte - 208
10.3.1. Die häufigsten Ärgernisse - 209
10.3.2. Wie das Kleingedruckte, so der Händler - 213
10.4. Gesetze regeln genug - 216
10.5. Der mustergültige Kaufvertrag - 218
11. Alle 99 Tipps und Tricks auf einmal - 224
Schlussbemerkung - 248
Anhang A: Holzarten und Holzmaserungen - 249
Anhang B: Schranktür - 251
Anhang C: Musterbriefe bei Möbelärger - 252
Stichwortverzeichnis - 269
Hinweise - 275

Hin und wieder äußern einzelne Leute aufgebracht eine abwertende Meinung über diesen Ratgeber. Manchmal sogar mit recht rüden Formulierungen. Kern der Aussagen: Da stehe doch überhaupt nichts Neues drin. Das Buch sei völlig überflüssig. Oft gelingt es uns, mit diesen Leuten ins Gespräch zu kommen. Dann stellt sich recht schnell heraus, dass sie selbst entweder Händler, Verkäufer oder Insider der Möbelbranche sind, oder dass sie sich als Möbelkäufer bereits mühsam und mit viel Zeitaufwand in die Materie eingearbeitet haben. Für diese Leute haben wir Clever Möbel kaufen jedoch nicht geschrieben. Wir möchten vielmehr diejenigen Verbraucher ansprechen, die sich für die Verkaufsmaschen und die ausgelegten Preisfallen im Möbelhandel bisher wenig oder gar nicht interessiert haben und deshalb viel zu vertrauensselig an ihren Möbelkauf herangehen. Und das sind nach wie vor mehr als 90% aller Möbelkäufer. Für diese schreiben wir und viele schreiben uns. Ihre Fragen und Erfahrungen sind für uns die Richtschnur, nach der wir diesen Ratgeber seit dem Erscheinen der Erstauflage im August 2000 auf dem neuesten Stand halten. Die vorliegende 12. aktualisierte Auflage bietet Ihnen vor allem in den Kapiteln über die Möbelqualität, die Möbelpreise und den Preisvergleich noch ausführlichere Informationen als zuvor. Auch die neuesten Verkaufstricks der Möbelhändler haben wir beleuchtet und zeigen auf, wie man clever darauf reagiert. Insgesamt profitieren Sie jetzt von 99 speziellen Tipps, die wir Ihnen zu diesen und weiteren Themen geben. Wir sind uns daher auch dieses Mal sicher, dass mit unseren Insidertipps und mit unserer Kaufstrategie - dem 5-Schritte-Möbeldeal - wieder viele Tausend Leser prächtige Einsparungen bei ihrem Möbelkauf erzielen werden. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und mit dem beim cleveren Möbelkauf ersparten Geld! Herzlichst Ihre Heinz G. Günther und Olaf Günther

Hin und wieder äußern einzelne Leute aufgebracht eine abwertende Meinung über diesen Ratgeber. Manchmal sogar mit recht rüden Formulierungen. Kern der Aussagen: Da stehe doch überhaupt nichts Neues drin. Das Buch sei völlig überflüssig.Oft gelingt es uns, mit diesen Leuten ins Gespräch zu kommen. Dann stellt sich recht schnell heraus, dass sie selbst entweder Händler, Verkäufer oder Insider der Möbelbranche sind, oder dass sie sich als Möbelkäufer bereits mühsam und mit viel Zeitaufwand in die Materie eingearbeitet haben.Für diese Leute haben wir Clever Möbel kaufen jedoch nicht geschrieben. Wir möchten vielmehr diejenigen Verbraucher ansprechen, die sich für die Verkaufsmaschen und die ausgelegten Preisfallen im Möbelhandel bisher wenig oder gar nicht interessiert haben und deshalb viel zu vertrauensselig an ihren Möbelkauf herangehen. Und das sind nach wie vor mehr als 90% aller Möbelkäufer.Für diese schreiben wir und viele schreiben uns. Ihre Fragen und Erfahrungen sind für uns die Richtschnur, nach der wir diesen Ratgeber seit dem Erscheinen der Erstauflage im August 2000 auf dem neuesten Stand halten.Die vorliegende 12. aktualisierte Auflage bietet Ihnen vor allem in den Kapiteln über die Möbelqualität, die Möbelpreise und den Preisvergleich noch ausführlichere Informationen als zuvor. Auch die neuesten Verkaufstricks der Möbelhändler haben wir beleuchtet und zeigen auf, wie man clever darauf reagiert.Insgesamt profitieren Sie jetzt von 99 speziellen Tipps, die wir Ihnen zu diesen und weiteren Themen geben.Wir sind uns daher auch dieses Mal sicher, dass mit unseren Insidertipps und mit unserer Kaufstrategie - dem 5-Schritte-Möbeldeal - wieder viele Tausend Leser prächtige Einsparungen bei ihrem Möbelkauf erzielen werden.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und mit dem beim cleveren Möbelkauf ersparten Geld!Herzlichst Ihre Heinz G. Günther und Olaf Günther

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Verlagsort Backnang
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 323 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Schlagworte Einrichtung • Möbel • Möbelkauf • Möbelpreise • Möbelqualität • Polstermöbel
ISBN-10 3-947557-02-7 / 3947557027
ISBN-13 978-3-947557-02-8 / 9783947557028
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich