Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wenn Liebe nicht reicht

Wie die Depression mir den Vater stahl
Buch | Softcover
224 Seiten
2018
Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-8419-0636-6 (ISBN)
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Laut Statistik erkrankt jeder fünfte Deutsche einmal in seinem Leben an einer behandlungsbedürftigen Depression. Dabei geht es nicht darum, dass man sich mal traurig, erschöpft oder antriebslos fühlt. Eine Depression ist eine ernstzunehmende und folgenschwere Erkrankung, die auch die Menschen im Umfeld des Erkrankten, insbesondere die nächsten Angehörigen, betrifft. Die Auswirkungen können bis hin zu einer so genannten Co-Depression reichen. Wie sehr die Krankheit das gesamte familiäre Umfeld in einen Strudel aus Hilflosigkeit, Verzweiflung, Hoffnung, Wut, Zuversicht, Trauer und Schuldgefühlen zieht, weiß Moderatorin und Schauspielerin Nova Meierhenrich. Ihr Vater litt über ein Jahrzehnt an Depressionen und verschwand immer mehr hinter dieser tückischen Krankheit. Am Ende wählte er den Freitod. Nun hat sie - nach eindrücklichen Gesprächen mit ihrer Mutter Helga - das Buch geschrieben, das der Familie damals so sehr gefehlt hat: Ein Buch für Betroffene und Angehörige, das die Depression zeigt, wie sie wirklich ist. In "Wenn Liebe nicht reicht" schildert Nova Meierhenrich mit großer Offenheit, wie sie und ihre Familie lange Jahre der psychischen Erkrankung hilflos gegenüberstanden, sich von Institutionen und auch dem Umfeld allein gelassen fühlten und wie sie letztlich selbst an einer Co-Depression erkrankte, der sie sich in einer Therapie stellte. Ergänzt durch Beiträge von Dr. Mazda Adli, einem der führenden Depressionsforscher Deutschlands, soll "Wenn Liebe nicht reicht" für die Erkrankung sensibilisieren, mit Vorurteilen aufräumen und Aufklärung leisten. Ein Buch, das gegen die immer noch vorherrschende Stigmatisierung und Tabuisierung einer Volkskrankheit ein Zeichen setzen, Mut machen und Betroffenen die konkrete Hilfestellung bieten will, die sich Nova Meierhenrich lange Jahre selbst so sehr gewünscht hat.

Nova Meierhenrich wurde 1973 in Ahlen, Westfalen, geboren. Sie studierte  Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Essen. Seit 1996 steht sie als Moderatorin und Schauspielerin vor der Kamera und moderierte bis heute über 100 regelmäßige TV-Formate, steht für TV und Kinofilme vor der Kamera, schreibt und arbeitet als Hörspiel-Sprecherin.Aktuell moderiert sie u.a. das tägliche Magazin »Prominent« auf VOX. Seit ihrer Jugend engagiert sie sich für die unterschiedlichsten sozialen Projekte und gründete 2014 ihren eigenen gemeinnützigen Verein »HerzPiraten« zur Unterstützung herzkranker Kinder. 

"Nova Meierhenrich hat nun ein bewegendes Buch über Depressionen geschrieben, das den Nachhall ihres Vaters zum Titel nimmt: Wenn Liebe nicht reicht." Stern TV 20181031

„Nova Meierhenrich hat nun ein bewegendes Buch über Depressionen geschrieben, das den Nachhall ihres Vaters zum Titel nimmt: Wenn Liebe nicht reicht.“

„Es ist ein Buch, dass ihre Geschichte erzählt, es ist aber auch ein Ratgeber. Es gibt Passagen, die von dem Depressionsforscher Dr. Adli stammen, der aufklärt und auch darauf hinweist, dass man bei den ersten Anzeichen einer Depression zum Arzt gehen sollte.“

"Einfühlsam versucht die 44-Jährige in ihrem Buch die tabuisierte Krankheit greifbar zu machen und mit Vorurteilen aufzuräumen."

"In dem Buch erzählt Meierhenrich, wie die Krankheit Depression ihre Familie beherrschte, und wie sie schon vor dem Suizid ihres Vaters im April 2011 erkrankte."

"Ein berührendes Buch, mitverfasst von Mazda Adli, Arzt und Depressionsforscher, der Informationen und medizinische Hintergründe zum Thema beisteuert. Mit seiner Expertise und ihrer Offenheit will Meierhenrich der Krankheit ihr Stigma nehmen."

"Mutig. In ihrem Buch spricht Nova schonungslos ehrlich über die Depressionen ihres Vaters."

"Die Moderatorin und Schauspielerin spricht erstmals offen über das Thema: Ihr Vater nahm sich mit 61 das Leben – danach erkrankte auch ihre Seele."

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 281 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Angehörige • depressiv • Eltern • Erfahrung • Familie • Freitod • Moderatorin • Psychologie • Selbstmord • Suizid • Therapie • Tod • Trauer • Verlust
ISBN-10 3-8419-0636-2 / 3841906362
ISBN-13 978-3-8419-0636-6 / 9783841906366
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Leitfaden für die Praxis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie

von Russ Harris

Buch (2023)
Arbor (Verlag)
CHF 49,90