Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schatten über Europa

Der Untergang der antiken Kultur

(Autor)

Buch
291 Seiten
2017 | 3. überarbeitete
Alibri (Verlag)
978-3-86569-228-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schatten über Europa - Rolf Bergmeier
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Beheizte Bäder, kühlende Brunnen, Fischteiche und Gärten - Mitte des vierten Jahrhunderts ist das Leben im Imperium Romanum von beeindruckenden zivilisatorischen Errungenschaften gekennzeichnet. In allen Städten gibt es Schulen, Gymnasien, Bibliotheken, Theater und Schauspiele. Nur hundert Jahre später ist alles vorbei. Die Wasserleitungen verfallen, die öffentlichen Schulen werden geschlossen, die Theater veröden, die meisten Menschen können nicht mehr lesen und schreiben.Wie ist es dazu gekommen? Ist die antike Kultur im "Germanensturm" untergegangen? Hat die "spätrömische Dekadenz" den Verfall herbeigeführt? Rolf Bergmeier sieht für den Kulturbruch eine andere, bislang wenig beachtete Ursache: das Christentum. Dessen Weltflucht, Leib- und Bildungsfeindlichkeit zieht eine Reihe von Entwicklungen nach sich, die zum Zusammenbruch von Kunst und Kultur, Bibliotheken und Schulsystem, Wissenschaft und Philosophie führen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Antike • Antike; Geistes-/Kultur-Geschichte • Europa • Kultur
ISBN-10 3-86569-228-1 / 3865692281
ISBN-13 978-3-86569-228-3 / 9783865692283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
auf den Spuren der frühen Zivilisationen

von Harald Haarmann

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 27,95
die letzten 43000 Jahre

von Karin Bojs

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40