Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Mann, der einen Baum fällte und alles über Holz lernte

(Autor)

Buch | Softcover
272 Seiten
2018 | 3. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-37739-1 (ISBN)
CHF 18,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Ein Buch über das Glück des Holzhackens und über die heilende Kraft des Waldes. Eine sinnliche Reise, eine Rückbesinnung auf die Kraft der Natur und die Geschichte von einem Mann und seinem Baum. Robert Penn hat den perfekten Baum für sein Vorhaben gefunden. Eine Esche - nicht umsonst »Venus des Waldes« genannt - 140 Jahre alt und wunderschön. Penn misst den Baum, klettert auf den Baum, verbringt eine Nacht am Fuße des Baums. Er fällt diese Esche und verwertet alles - bis hin zu den Spänen. Er reist durch England, nach Österreich und in die USA um die besten Stellmacher, Tischler und Drechsler zu besuchen. Aus seinem Baum werden Schüsseln gefertigt, Pfeile, ein Schlitten und Axtgriffe. Am Ende werden es 41 Dinge sein, die in sein Haus einziehen. Ihr Geruch und ihr Anblick erinnern ihn jeden Tag aufs Neue an den Wald.

Robert Penn ist Journalist und Autor und liebt Holz. Er schreibt unter anderem für die Financial Times, Conde Nast Traveller und den Observer. Er lebt mit seiner Frau, seinen drei Kindern, zwei Hunden und einer Sammlung von Äxten in einer waldigen Gegend von Wales. 2013 erschien von ihm auf Deutsch bereits "Vom Glück auf zwei Rädern".

Ulrike Kretschmer (geb. 1968 in Leipzig) schloss ihr Studium der Englischen und Deutschen Philologie sowie der Kunstgeschichte an der Universität Münster/Westf. mit der Promotion ab. Ihre Dissertation Der Mensch – Affe oder gottähnliches Wesen? Philosophisch-anthropologische Vorstellungen im Werk Aldous Huxleys absolvierte sie als Stipendiatin im Rahmen der Graduiertenförderung. Nach einigen Jahren als Verlagslektorin machte sie sich 2004 als Lektorin, Ghostwriterin und Übersetzerin in München selbstständig und spezialisierte sich auf Sachgebiete wie Reiseliteratur, Kulturgeschichte, Biografie/Memoir, Natur, Fotografie, Kunst, Philosophie, Film und Gesundheit (siehe Liste der Übersetzungen anbei). Ihre Übersetzungen zeichnen sich durch Genauigkeit sowie sehr gute Detailkenntnis, gepaart mit literarischem Impetus und großer Empfindsamkeit für den Autor und sein Werk, aus. Aufgrund ihres Interesses an Figurentheater und Schauspiel engagiert sie sich seit 1999 in dem 1947 gegründeten gemeinnützigen Marionettentheater für Erwachsene »Kleines Spiel« in München als Mitglied und Pressesprecherin, wo sie u.a. die Inszenierung und Regie von Macbeth verantwortete. Zudem nahm sie Unterricht in Sprecherziehung und arbeitet regelmäßig mit dem Puppenspielensemble »Thalias Kompagnons« in Nürnberg zusammen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ullstein Taschenbuch
Übersetzer Ulrike Kretschmer
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Man Who Made Things out of Trees
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 254 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Natur / Ökologie
Naturwissenschaften
Schlagworte 2018 • Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch • bücher neuerscheinungen 2017 • buch neu • Der Mann und das Holz • Esche • Handwerk • Holz • Lars Mytting • Neu • Neu 2018 • Neuerscheinung • Neuheit • Wald
ISBN-10 3-548-37739-4 / 3548377394
ISBN-13 978-3-548-37739-1 / 9783548377391
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, …

von Klaus Wiegandt

Buch | Softcover (2022)
oekom verlag
CHF 34,95