Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Demenz: Ausschluss aus der inklusiven Gesellschaft? - Peter Wißmann

Demenz: Ausschluss aus der inklusiven Gesellschaft? (eBook)

Ein Einspruch von Peter Wißmann

(Autor)

eBook Download: PDF
2016
64 Seiten
Lambertus-Verlag
978-3-7841-2879-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
(CHF 6,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Thema "Demenz" ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und gleichzeitig werden immer mehr "exklusive" Hilfsangebote für Menschen mit Demenz geschaffen - entgegen dem Inklusionsanspruch der UN-Behindertenrechtskonvention.
Peter Wißmann kritisiert die ausschließenden Praktiken, angefangen beim Begriff "Demenz", der Menschen mit kognitiven Einschränkungen diffamiert, bis hin zur Schaffung von "Parallelwelten". Er fragt, wie eine selbstbestimmte Teilhabe bei Demenz möglich ist und wie betroffene Menschen in das Projekt einer inklusiven Gesellschaft einbezogen werden können.

Peter Wißmann ist Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Demenz Support Stuttgart gGmbH und Stellvertretender Vorsitzender der Aktion Demenz e.V

1. Einleitung
2. Der Inklusions- und Teilhabediskurs
2.1 Was unterscheidet Inklusion und Teilhabe?
2.2 Kritik an den Begriffen
2.3 Verteidigung des Inklusionskonzepts
2.4 Eine pragmatische Definition von Inklusion und Teilhabe im Hinblick auf Demenz
2.5 Die UN-Behindertenrechtskonvention als Chance für Menschen mit Demenz
2.6 Zwischenbilanz
3. Menschen mit Demenz in der Gesellschaft
3.1 Status: Krankheit und Therapiefall
3.2 Undifferenzierte Wahrnehmung von "Demenz"
3.3 Parallelwelten
3.4 Exkludierende Sprache
3.5 Was bedeutet Selbstbestimmung bei Demenz?
3.6 Selbstartikulation und Partizipation Betroffener
3.7 Selbsthilfe
4. Die "Demenzszene"
4.1 Papier- und Symbolpolitik
4.2 Blinder Aktionismus
4.3 Die Rolle der Träger
4.4 Das Alzheimerimperium
4.5 Segmentierung des Hilfesystems
5. Zusammenfassung
6. Vorschläge zur Veränderung
Literatur

Erscheint lt. Verlag 9.8.2016
Reihe/Serie Soziale Arbeit kontrovers
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Schlagworte Alter • Altersdemenz • Alter und Demenz • Alzheimer • Inklusion
ISBN-10 3-7841-2879-3 / 3784128793
ISBN-13 978-3-7841-2879-5 / 9783784128795
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 361 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schmerzfrei und beweglich: gezielt üben bei Kalkschulter, Frozen …

von Kay Bartrow

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
CHF 19,50
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen

eBook Download (2023)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
CHF 8,30