Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die alte Saxophonschule. Magie Saxophone 01

Buch | Softcover
55 Seiten
2015
Schott Music (Verlag)
978-3-7024-7318-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die alte Saxophonschule. Magie Saxophone 01 - Barbara Strack-Hanisch
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die neue Altsaxophonschule mit Live-Play-Along-CD, Klavierbegleitung und vielen Duos - motiviert von Anfang an - auch zum Zusammenspiel!
In ihrer neuen Altsaxophonschule "Magic Saxophone" zeigt Barbara Strack-Hanisch Kindern und Jugendlichen wie sie Schritt für Schritt am Saxophon kreativ sein können. Bereits der erste Band vereint ausgehend vom klassischen Ansatz alle Musikstile, vor allem Jazz und Klassik. Jedes Kapitel der Saxophonschule ist abwechslungsreich mit praktischen Übungen, spannendem Hintergrundwissen und passenden kurzen Stücken. Neben Erklärungen zu Ansatz, Haltung, Atmung, Artikulation, Dynamik und Grifftechniken gibt es Übungsmodule wie Fingergymnastik (Übungen), Freestyle (Komposition und Improvisation) und Klatsch und Tratsch (Rhythmustrainings für den ganzen Körper). Die live eingespielte Play-Along-CD, die downloadbare Klavierbegleitung und viele Schüler-Lehrer-Duos animieren die jungen Saxophonistinnen und Saxophonisten von Anfang an zum Zusammenspiel. Klassiker wie "The Pink Panther Theme", "Das Lied der Schlümpfe" und Griegs "Morgenstimmung" durften in der Repertoireauswahl natürlich nicht fehlen. Ein Spielband mit 52 beliebten Stücken im selben Schwierigkeitsgrad ist die perfekte Ergänzung zur Altsaxophonschule ab dem ersten Kapitel. Spielspaß ab dem ersten Ton! - Der spielerische Einstieg zum Spiel mit dem Saxophon für Kinder ab acht Jahren wie auch für Jugendliche und Erwachsene - Nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen aufbereitete Grundlagen - Lebendige Arrangements aus Klassik, Jazz und Pop sowie Volks- und Weihnachtslieder aus aller Welt - Erster Einstieg in moderne Spieltechniken auf dem Saxophon - Anleitungen zum richtigen Üben mit praxiserprobten Beispielen - Inklusive kurzer Checklisten zu Ansatz und Haltung - Die Klavierbegleitung ist als Gratis-Download auf www.universaledition.com erhältlich - Live eingespielte Play-Along-CD für unterhaltsame Unterrichtsstunden und für das motivierte Üben zu Hause - Enthält eine Grifftabelle in der Notenausgabe und zusätzlich als Gratis-Download zum Ausdrucken und Aufhängen - Der Saxophon-Spielband (UE36002) ist die perfekte Ergänzung zur Altsaxophonschule "Magic Saxophone" Schwierigkeitsgrad: 1

Svoboda Karel: Anker los · Mancini Henry: The Pink Panther Theme · Kartner Pierre: Das Lied der Schlümpfe · Strack-Hanisch Barbara: Bogenstücke · Volksweise: Storch, Storch, Schnibel, Schnabel · Volksweise: Ri-ra-rutsch · Volksweise: Lieber guter Nikolaus · Volksweise: Au clair de la lune · Volksweise: Merrily We Roll Along · Volksweise: Frühlingslied · Volksweise: Wiegenlied · Strack-Hanisch Barbara: Mini-Concertino für zwei · Volksweise: Backe, backe, Kuchen · Volksweise: Mary Had a Little Lamb · Dvorák Antonín: Melodie aus der 9. Symphonie · Offenbach Jacques: Barcarole · Volksweise: Ladybird, Ladybird · Volksweise: Glockenspruch · Volksweise: Volksweise · Volksweise: Un kilomètre à pied · Volksweise: Wakariru · Strack-Hanisch Barbara: Open End · Volksweise: Petersil und Suppenkraut · Volksweise: Flötenhansl · Strack-Hanisch Barbara: Daumengymnastik · Volksweise: Little Bo-Peep · Volksweise: Kuckuck, Kuckuck · Strack-Hanisch Barbara: Übung · Grieg Edvard: Morgenstimmung · Volksweise: Yankee Doodle · Schubert Franz: Deutscher Tanz · Beethoven Ludwig van: Ode an die Freude · Strack-Hanisch Barbara: Wassermusik und Tonmalereien · Strack-Hanisch Barbara: Ein Kreuz mit dem Kreuz · Volksweise: Spannenlanger Hansl · Volksweise: Drei Chinesen mit dem Kontrabass · Volksweise: Im Märzen der Bauer · Volksweise: Bella Bimba · Strack-Hanisch Barbara: Gib Laut und Leis! · Volksweise: God Save the Queen · Strack-Hanisch Barbara: Tag und Nacht · Volksweise: Alouette · Volksweise: Jingle Bells · Volksweise: Kalinka · Volksweise: Girls and Boys Come Out to Play · Volksweise: Tengo una muneca · Rae James: Proclamation · Bach Johann Sebastian: Choral · Volksweise: Cielito lindo · Volksweise: What Shall We Do with the Drunken Sailor · Volksweise: Skip to My Lou · Mozart Wolfgang Amadeus: In meinem kleinen Apfel · Charpentier Marc-Antoine: Te Deum · Volksweise: Von den grünen Hügeln kommen wir · Volksweise: Auld Lang Syne · Volksweise: Country Gardens · Volksweise: Hava Nagila · Volksweise: We Wish You a Merry Christmas · Volksweise: Old MacDonald · Volksweise: Morning Has Broken · Strauß Johann (Sohn): Pizzicato Polka · Mozart Wolfgang Amadeus: Andante grazioso · Brahms Johannes: Wiegenlied · Volksweise: Michael Row the Boat Ashore · Offenbach Jacques: Cancan · Volksweise: Oh, wie wohl ist mir am Abend · Volksweise: Jodler aus den Alpen · Volksweise: Ich geh mit meiner Laterne · Tschaikowsky Peter Iljitsch: Capriccio Italien · Volksweise: The Mexican Hat Dance · Volksweise: Mein Hut, der hat drei Ecken · Strack-Hanisch Barbara: Waldwanderung · Volksweise: A, B, C, die Katze lief im Schnee · Ponchielli Amilcare: Tanz der Stunden · Volksweise: Ein Männlein steht im Walde · Volksweise: Hänschen klein · Volksweise: Kasatchok · Volksweise: The Sailor's Hornpipe · Volksweise: Die Vogelhochzeit · Volksweise: Ich fahr, ich fahr, ich fahr mit der Post · Volksweise: Wenn ich ein Vöglein wär · Mozart Wolfgang Amadeus: Das klinget so herrlich · Bizet George: Habanera · Volksweise: Yankee Doodle · Strack-Hanisch Barbara: So ein Kreuz-Swing · Volksweise: He's Got the Whole World · Volksweise: I Like the Flowers · Rae James: Bricks and Mortar · Strack-Hanisch Barbara: Spooky Blues for Two · Volksweise: Londonderry Air · Volksweise: Ihr Kinderlein kommet · Volksweise: Alle Vöglein sind schon da · Gruber Franz Xaver: Stille Nacht, heilige Nacht · Schubert Franz: Thema aus der Sinfonie h-Moll · Volksweise: Oh My Darling Clementine · Yradier Sebastian de: La Paloma

Die Schule magic saxophone von Barbara Strack-Hanisch zeigt, dass das Erlernen des Saxofons keine Hexerei sein muss. Ihr didaktisch gut durchdachtes Werk bietet einen gelungenen Einstieg in die Kunst des Saxofonspiels für alle Altersstufen, insbesondere aber für Kinder. [] Das Entdecken, Ausprobieren, Erfinden und Zuhören bekommt von den ersten Seiten an einen hohen Stellenwert eingeräumt. So wird neben der profunden Vermittlung von Grundlagen Kreativität und Spielspaß vermittelt. [] Die Saxofonschule magic saxophone ist uneingeschränkt zu empfehlen. Sie hat das Potenzial, Schülerinnen und Schüler auf eine positive Art zu verzaubern und damit die Freude an der Musik und am Instrument auf lange Sicht zu erhalten.
Üben und Musizieren 4/2015, S. 53

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 231 x 304 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenunterrricht
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte 2 Saxophone • Altsaxophon • Musikalien Rock/Pop/Jazz; Saxophon (Schulen) • Musikalien; Saxophon (Schulen) • Noten (Musik) • Saxophonschulen / Studien • Saxophon solo • Saxophon und Klavier
ISBN-10 3-7024-7318-1 / 3702473181
ISBN-13 978-3-7024-7318-1 / 9783702473181
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich