Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fußreflexzonentherapie

Diagnose, Prophylaxe und Therapie
Buch | Hardcover
224 Seiten
2012
mgo fachverlage GmbH & Co. KG
978-3-929338-71-3 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auf ca. 60 Fotos und Skizzen erklärt Margarete Hermanns die Grundlagen der Fußreflexzonentherapie. Mit Vier-Elemente-Lehre am Fuß.
Die Fußreflexzonentherapie hat einen festen Platz in der Naturheilpraxis.
Unsere Füße tragen uns durchs ganze Leben. Mit unserer äußeren und inneren Haltung drücken wir ihnen einen ganz individuellen Stempel auf. Sie reagieren sensibel auf Störungen, die Körper oder Seele bedrücken.
Dieses Buch enthält alles Wesentliche, um die Fußreflexzonentherapie zu erlernen. Auf 45 Fotos und Skizzen erklärt Margarete Hermanns den genauen Ablauf und die richtigen Techniken:

- Organzonen der Füße – welche Fußzone repräsentiert welches Organsystem

- Vom Fußbefund zur Therapie – Raupengang und Wirbelschwinge als wirksame Massagetechnik

- Erde, Wasser, Feuer oder Luft – der Fuß spiegelt wider, welches Element den Patienten dominiert. Daraus lassen sich Erkrankungstendenzen und spezifische Ergänzungstherapien ableiten.

So erobert die Fußreflexzonentherapie einen festen Platz in Ihrer Naturheilpraxis.

Margarete Hermanns
April 2012
224 Seiten, 45 Abb., gebunden
Mit diesem Buch lernen Heilpraktiker in Ausbildung die professionelle Anwendung der Fußreflexzonentherapie. Erfahrenen Therapeuten gibt Margarete Hermanns wertvolle Tipps, um die Methode noch erfolgreicher in der Praxis einzusetzen:

- Welche Hilfsmittel brauche ich?
- Wie rechne ich Behandlungen ab?
- Welche Kontraindikationen muss ich beachten?

Vorwort
Danksagung

Einführung
- Allgemein
- Geschichtliches
- Therapeutisches Prinzip
- Organsprache
- Elemente
- Anatomische Grundlagen

Hinweise für die Praxis
- Berechtigung zur Fußreflexzonentherapie
- Abrechnung
- Hilfsmittel

Untersuchung
- Vorbereitung von Patient und Therapeut
- Anamnese
- Konstitution und Kondition
- Untersuchung der Füße

Behandlungsleitlinien
- Dauer der Behandlung
- Häufigkeit
- Mögliche Reaktionen
- Altersbegrenzung
- Eigenbehandlung
- Relative Kontraindikationen
- Absolute Kontraindikationen

Behandlung
- Massagegriff „Raupengang“
- Tonisierung und Sedisierung
- Erste-Hilfe-Griff
- Reihenfolge bei der Behandlung
- Vorbereitung
- Knochen-Skelett-Zone
- Atmungsorgane, Herz Zwerchfell, Solar plexus, Schilddrüse
- Verdauungstrakt
- Urogenitaltrakt
- Lymphatische Organe
- Innersekretorisches System
- Kopfzonen

Elementenlehre
- Energetisches Grundpotential
- Elemente am Fuß

Erdelemente am Fuß
Wasserelemente am Fuß
Feuerelement am Fuß
Luftelement am Fuß
Beziehung der Elemente untereinenander

Übergänge zwischen den Lebensabschnitten

Indikationstabelle

Kombinationstherapien
- Farbpunktur nach Peter Mandel
- Chiu Chan Fußmeridianmassage
- Fußakupunktur
- Licht und Farbe
- Öle

Fallbeispiele

Anhang

Erscheint lt. Verlag 18.4.2012
Zusatzinfo ca. 45 Fotos u. Skizzen
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 502 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Fußreflexzonen • Fußreflexzonenmassage • Fußreflexzonentherapie • Reflexzonen
ISBN-10 3-929338-71-8 / 3929338718
ISBN-13 978-3-929338-71-3 / 9783929338713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Meridiane des Zen-Shiatsu

von Wilfried Rappenecker; Meike Kockrick

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 109,95