Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

POLYGLOTT on tour Reiseführer Niederlande (eBook)

Ebook
eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
160 Seiten
Polyglott, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag
978-3-8464-0666-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

POLYGLOTT on tour Reiseführer Niederlande -  Wolfgang Rössig
Systemvoraussetzungen
11,99 inkl. MwSt
(CHF 11,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In den Niederlanden kommen Aktivurlauber, Badegäste und Kulturinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten: Windmühlenromantik und Tulpenfelder, dünengesäumte Sandstrände, Kunstschätze von Rembrandt bis Van Gogh sowie mittelalterliche Architektur und spektakuläre Avantgardebauten sorgen für reichlich Abwechslung. Mit dem POLYGLOTT on tour Niederlande lässt sich der Herzschlag des Nordseelandes erspüren. Der Autor Wolfgang Rössig führt in 15 ausgeklügelten Touren durch die Vielseitigkeit des Landes und lässt Sie Typisches, Besonderes und Eigenheiten entdecken. Spazieren Sie durch Amsterdams Altstadt, besuchen Sie die Alten Meister in zahlreichen Kunstmuseen, lernen Sie den reizvollen Norden mit seinen friesischen Impressionen kennen oder folgen Sie der Oranierroute. Buchen Sie eine Fahrt auf einer Gracht und machen Sie einen Abstecher zu den nostalgisch-schönen Strandbädern. Sicher können Sie sich dem Flair der Niederlande bald nicht mehr entziehen! Dank individueller Tipps können Sie ausprobieren und eintauchen, mitten hinein ins Leben im deutschen Nachbarland. Auf einen Blick: TYPISCH-Kapitel mit 'Eine Reise wert', '50 Dinge' und 'Was steckt dahinter' Faltkarte für die perfekte Orientierung vor Ort E-Book mit Verlinkungen zu Standorten der Adressen POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Bedienungsanleitung
Symbole Allgemein
Top-12-Highlights
Alle Touren auf einen Blick
Typisch
Reiseplanung & Adressen
Land & Leute
Touren & Sehenswertes
Karten
Infos von A–Z
Mini-Dolmetscher niederländisch
Checkliste Niederlande
Reisebarometer

50 DINGE, DIE SIE …


Hier wird entdeckt, probiert, gestaunt, Urlaubserinnerungen werden gesammelt und Fettnäpfe clever umgangen. Diese Tipps machen Lust auf mehr und lassen Sie die ganz typischen Seiten erleben. Viel Spaß dabei!

© Shutterstock/place-to-be

Blokarts flitzen über den Strand von Vlieland

… ERLEBEN SOLLTEN


1 Strandsegeln Wenn auf Vlieland > eine steife Brise weht, und das tut sie meist, dann flitzen die blokarts des Outdoor Centers pfeilschnell über den breiten Inselstrand (1/2 Std. ca. 30 Euro, www.vlielandoutdoorcenter.nl).

2 Rheinradeln Garantiert kein Reinfall, denn das fiets (Fahrrad) ist in den Niederlanden König >. Der 260 km lange niederländische Abschnitt des Rheinradwegs führt durch eine Landschaft, wie von alten Meistern gemalt. Folgen Sie der Markierung LF 17 mit der Beschriftung Rijnfietsroute von Millingen bis nach Hoek van Holland.

3 Waterfietsen In einem Tretboot durch die Grachten zu schippern, ermöglicht Canal Bike Online-Karte seinen Kunden (Juli/Aug. tgl. 10–20, März–Juni, Sept./Okt. Fr–So 10–18 Uhr, Oudegracht 167, Utrecht, Tel. 020/217 05 01, www.canal.nl; 1 1/2 Std. 9,50 Euro).

4 Sonnenblumen mit Cocktail Freitagabends steigt im Van Gogh Museum > eine Party. Auch die Ausstellungsräume sind bis 21 Uhr geöffnet, sodass Sie die Meisterwerke dort in Ruhe genießen können.

5 Friesland per Hausboot Ab 1000 Euro pro Woche kann man ein schwimmendes Ferienhaus mieten und damit gemächlich über Frieslands Wasserwege steuern. Bootsführerschein überflüssig (Friesland Boating Yachtcharter Online-Karte, De Tille 5–7, Koudum, Tel. 05 14/52 26 07, www.friesland-boating.de).

6 Kamikaze im Freizeitpark Duinrell Online-Karte Spaß und Adrenalin pur bieten die spektakulären Tunnelrutschen im Tikibad (Wassenaar, Tel. 070/515 52 58, www.duinrell.nl, tgl. 10–22 Uhr, ab 17,50 Euro/Tag).

7 Splashtour Online-Karte Erst fährt der Bus über Rotterdams Straßen, dann stürzt er sich in die Fluten der Maas: perfekt, um die Skyline der Hafenstadt zu genießen. Abfahrt vor dem Maritiem Museum > (Parkhaven 9, Rotterdam, Tel. 010/436 94 91, www.splashtours.nl, 26,50 Euro).

8 Abendliche Bootsfahrt Am romantischsten sind die Grachtentouren in Amsterdam >, wenn die Brücken und Häuser farbenfroh beleuchtet sind und auf den Hausbooten die Lichter flackern (tgl. 18–21 Uhr, Reederei Lovers Online-Karte, Prins Hendrikkade 25, Amsterdam, Tel. 020/530 10 90, www.lovers.nl, ab 16,50 Euro).

9 Grachtennacht Die schöne MS Luctor Online-Karte schaukelt Sie sanft in den Schlaf. Das mit Mahagoni getäfelte und Sonnenenergie gepowerte woonship von 1913 liegt in einer ruhigen Gracht nordwestlich vom Hauptbahnhof (Westerdok 103, Amsterdam, Tel. 06/22 68 95 06, www.boatbedandbreakfast.nl).

0 Wadlopen Bei Ebbe vom Festland über die Waddenzee nach Ameland hinüberzulaufen, führt Wattwanderer durch Muschelbänke und tiefen Modder. Zurück geht es bequem mit der Fähre (Wadloopcentrum Fryslân, Holwerd, Tel. 05 11/47 78 97, www.wadlopen.net).

! Wildwasserfahrt Paddler können mit dem Kanu z.B. von Borgharen bei Maastricht die ungezähmte, schifffahrtsfreie Grenzmaas und das Limburger Naturschutzgebiet erkunden (April–Okt., Kajak Tour Limburg Tel. 043/851 95 82, www.kajaktourlimburg.nl, ab 14,50 Euro/Pers.).

… PROBIEREN SOLLTEN


@ Indonesische Rijstafel Das leckerste Erbe der niederländischen Kolonialzeit: Viele Tellerchen mit raffiniert gewürzten Spezialitäten der ungezählten Inseln Indonesiens gehören zur traditionellen Rijstafel. Tipp: mit Freunden genießen, z.B. im Klein Java in Sneek >.

# Muscheln aus Zeeland Am besten fährt man von Yerseke > auf dem Kutter mit raus zum Ernten und genießt später an Land die knackfrische Delikatesse in einem Sud mit Knoblauch und Wein – dazu Fritten (Piet van Oost Online-Karte, Havendijk 36, Yerseke, Tel. 01 13/57 43 18, www.pietvanoost.nl).

$ Texelse lamsbout Der salzige Boden und die Seeluft von Texel > sorgen dafür, dass die Keule vom Salzwiesenlamm besonders aromatisch schmeckt, z.B. bei Vincent Eilandkeuken Online-Karte (Grensweg 386, Den Burg, Tel. 02 22/32 20 84, www.vincenteilandkeuken.nl).

% Vla Der ziemlich flüssige Pudding zählt zu den beliebtesten Nachspeisen des Landes und wird sogar eimerweise im Supermarkt verkauft. Besonders gefragt ist dubbelvla, eine Kombination von Vanille und Schokolade, die erst beim Essen zusammenfließt.

© Alamy/Panther Media GmbH

Junger Hering ist Ende Mai sehr gefragt

^ Frischer Matjes Die Holländer packen ab Ende Mai den zarten jungen Frühlingshering »Hollandse Nieuwe« am Schwanz und lassen ihn genüsslich in den Mund gleiten. Die schönste Kulisse für das Ritual bietet der Strand von Scheveningen > beim Heringsfest Vlaggetjesdag am 2. Juniwochenende (www.vlaggetjesdag.com).

& Lekker Pannekoeken Goldgelb, knusprig und so groß, dass sie über den Tellerrand hängen: Süß oder deftig belegte Pfannkuchen sind aus der niederländischen Küche nicht wegzudenken und werden im pannekoekenhuis, wie auf dem originellen Zweimastsegler ’t Pannekoekschip > serviert.

* Oude Jenever Den Schnaps aus Wacholderbeeren genießt man besonders stilvoll im altmodischen proeflokaal (Probierstube) Wynand Fockink Online-Karte von 1679 (Pijlsteeg 31, Amsterdam, Tel. 020/639 26 95, www.wynand-fockink.nl).

( Uitsmijter Zu tief ins Geneverglas geschaut? Das niederländische Katerfrühstück »Rausschmeißer« – zwei Spiegeleier, Schinken und Weißbrot – wurde angeblich früher Zechern serviert, bevor man sie aus der Kneipe warf. Im Restaurant Morlang Online-Karte gibt’s »Uitsmijter met beenham en oude kaas« aber zum Lunch (Keizersgracht 451, Amsterdam, Tel. 020/625 26 81, www.morlang.nl).

) Stamppot Eigentlich gibt es kein Rezept für diesen Eintopf. Kartoffeln, Gemüse und Fleisch oder Wurst sind auf jeden Fall dabei. Probieren Sie eine der Varianten bei Haesje Claes Online-Karte (Spuistraat 273, Amsterdam, Tel. 020/624 99 98, www.haesjeclaes.nl).

q Erwtensoep Zur dicken klassischen Wintersuppe aus Erbsen, Sellerie, Kartoffeln und Speck- oder Wurstwürfeln schmeckt ein mit Katenspeck belegtes Roggenbrood, etwa im Café Melief Bender Online-Karte (Oude Binnenweg 134, Rotterdam, Tel. 010/414 54 56,www.meliefbender.nl).

… BESTAUNEN SOLLTEN


w Architektur satt In der Markthal Rotterdam > bilden 4500 Kunstpaneele an Decken und Wänden ein Füllhorn voller Obst, Gemüse und anderen frischen Produkten. Ob hungrig oder nicht, ein Besuch der Markthalle muss sein!

e Geheime Gärten Am 3. Juniwochenende kann man in Amsterdam > hinter die Fassaden von Grachtenhäuser blicken und staunen – über streng geometrische Barockgärten oder anarchistische Blütenmeere (www.opentuinendagen.nl).

© Shutterstock/Koudenburg, Gerard

Die Markthalle in Rotterdam offeriert Augenschmaus und Gaumenfreuden gleichermaßen

r Mesdag-Panorama Inmitten des 1680 m² großen Rundgemäldes von Hendrik Willem Mesdag in Den Haag > blickt man wie von einer Düne auf Häuser, Kähne und Strand von Scheveningen.

t Kanalpanorama Von der Brücke an der Amsterdamer Reguliersgracht auf Höhe der Kerkstraat sind alle sieben Grachtenbrücken zu sehen.

y Hollands schönster Augenaufschlag Vermeers »Mädchen mit dem Perlenohrring« betört Besucher des Mauritshuis > in Den Haag mit seinem Blick: Unschuldig, sinnlich und geheimnisvoll.

u Weltgrößte Windmühlen Bis zu 33 m hoch sind die sechs Giganten von Schiedam, der einstigen Hauptstadt des Jenevers, für den hier Korn gemahlen wurde.

i Rembrandttulpen Diese alte Tulpenart mit bizarrem Farbenspiel, für deren Zwiebeln man zu Rembrandts Zeiten Haus und Hof verspielte, wächst im historischen Garten des Keukenhofs >.

o Rot-blauer Stuhl Im Rietveld-Schröder-Huis > in Utrecht kann man ein mit strenger Geometrie und offener Struktur von Gerrit Rietveld geschaffenes funktionalistisches Schlüsselwerk der De-Stijl-Gruppe bewundern.

p Kleine Eiszeit Hendrick Avercamps volkstümliche Winterlandschaften mit Eisläufern (17. Jh.) im Rijksmuseum > erzählen von einer Zeit, in der noch niemand an globale Erwärmung dachte.

Q Schlacht in Delfter Blau Eine der schönsten Fayencen...

Erscheint lt. Verlag 7.5.2019
Reihe/Serie POLYGLOTT on tour
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Reiseführer Europa Niederlande
Schlagworte Amsterdam • Benelux • Bergen • Delft • den • Europa • Haag • Haarlem • Holland • Ijsselmeer • Leiden • Limburg • Niederlande • Nijmwegen • Nordsee • OP • Polyglott • Reiseführer • Rotterdam • Scheveningen • Touren • Utrecht • Zoom
ISBN-10 3-8464-0666-X / 384640666X
ISBN-13 978-3-8464-0666-3 / 9783846406663
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 53,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich