Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medienrecht

Presse, Rundfunk, Digitale Medien
Buch | Softcover
400 Seiten
2023 | 7., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5907-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medienrecht - Dieter Dörr, Rolf Schwartmann, Robin L. Mühlenbeck
CHF 44,75 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das gesamte Medienrecht. Gegenstand sind das nationale öffentlich-rechtliche Medienrecht, das Multimedia- und Internetrecht sowie das Telekommunikationsrecht. Vorgestellt werden zudem mit dem Medienrecht verwobene Gebiete wie das Datenschutzrecht, das Wettbewerbs- und Kartellrecht, das Urheber-, Marken- und Werberecht, das Strafrecht sowie das Europäische und Internationale Medienrecht. Das Werk dient der Einarbeitung ebenso wie der zügigen Wiederholung. Dabei helfen besonders Fazit und Glossar am Ende von Sinnabschnitten. Es wendet sich an Studierende an Universitäten und sonstigen Hochschulen in Medienstudiengängen sowie an Medienpraktiker. 

Die Autoren:Dr. Dieter Dörr, Seniorprofessor und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht, Medienrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Rolf Schwartmann, Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, insbesondere Internationales und Öffentliches Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Köln, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht, Mitglied in der Datenethikkommission der Bundesregierung, Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.Dr. Robin L. Mühlenbeck war von 2017 bis 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln sowie Mitglied der Fokusgruppe Datenschutz im Rahmen des Digital-Gipfels. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Beiträge, insbesondere zum Datenschutz und zu Rechtsfragen der Digitalisierung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Start ins Rechtsgebiet
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 642 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Schlagworte Datenschutz • Digitalisierung • Internet • Medienrecht • Neue Medien • Presse • Rundfunk • Telekommunikation • Urheberrecht • Verfassungsrecht
ISBN-10 3-8114-5907-4 / 3811459074
ISBN-13 978-3-8114-5907-6 / 9783811459076
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Studienbuch

von Christine Windbichler; Gregor Bachmann

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 49,95