Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
CHF 137,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Topaktueller Praxisratgeber

Wie alle bisherigen Auflagen ist auch die 9. Auflage des Kommentars zum Polizeigesetz für Baden-Württemberg speziell auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten. Das komplett überarbeitete Werk berücksichtigt insbesondere die »Verschärfung« und Neustrukturierung des Polizeigesetzes durch die umfangreiche Neufassung vom 6.10.2020 (GBl. S. 735, ber. S. 1092) mit Wirkung zum 17.1.2021.

Neues Polizeirecht in Baden-Württemberg

Mit dem neuen Polizeigesetz wird insbesondere die Richtlinie (EU) 2016/680 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehr für den polizeilichen Bereich umgesetzt. Weiterhin erlaubt das reformierte Gesetz nunmehr den Einsatz von Bodycams in Wohnungen sowie mehr Kontrolle bei Großveranstaltungen.

Anschauliche Darstellung

Mit der 9. Auflage wurde der Kommentar in die Reihe »Polizeirecht kommentiert« überführt. Er zeichnet sich durch eine klare, verständliche Sprache, anschauliche Darstellungsweise, gezielte Stoffauswahl und ein übersichtliches Format aus. Neue Literatur und Rechtsprechung sind bis Mai 2021 berücksichtigt.

Hilfe für

Der Kommentar hat sich als ein zuverlässiges Hilfs- und Informationsmittel für Polizeibehörden, den Polizeivollzugsdienst sowie die Aus- und Fortbildung bewährt. Justiz, Verwaltung und Anwaltschaft erhalten damit ein kompetentes Nachschlagewerk.

Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

Belz/Mußmann/Kahlert u.a.

lt;p>Echo der Fachpresse zur 9. Auflage

»Die Autoren legen mit diesem Buch ein Standardwerk zum aktuellen baden-württembergischen Polizeirecht vor. Es ist speziell auf die Bedürfnisse der polizeilichen Praxis ausgerichtet und für Studium und Ausbildung an polizeilichen Bildungseinrichtungen ausgezeichnet geeignet. Wie bereits angedeutet, ist es auch allen, die sich in Verwaltung, Justiz und Anwaltschaft mit Fragen des Polizeirechts zu befassen haben, unbedingt zu empfehlen. In entsprechenden Bibliotheken sollte es keinesfalls fehlen. Aufgrund der klaren, gut verständlichen Sprache, der anschaulichen Darstellungsweise, eines übersichtlichen Formats sowie insbesondere der Vielzahl an Praxisbezügen ist auch das Preis-Leistungsverhältnis des Buches als sehr gut zu bezeichnen.«
Ltd. KD a.D. Ralph Berthel, Frankenberg/Sa., Die POLIZEI 1/2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Polizeirecht kommentiert
Mitarbeit Weitergeführt von: Henning Kahlert, Gerald G. Sander
Sprache deutsch
Maße 148 x 213 mm
Gewicht 1009 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte Baden-Württemberg • Datenerhebung • Datenverarbeitung • Eingriffsrecht • Europäische polizeiliche Zusammenarbeit • Kommentar • Kommentierung • Löschung von Daten • Maßnahmen der Polizei • Ordnungsrecht • Polizeigesetz • Polizeigesetz BW • Polizeikosten • Polizeiorganisation • Polizeirecht • Polizeivollzugsdienst • Polizeizwang • Rechtsprechung • Weitergabe von Daten
ISBN-10 3-415-07109-X / 341507109X
ISBN-13 978-3-415-07109-4 / 9783415071094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich