Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber Wohngemeinschaften

Rechte und Pflichten in einer WG
Buch
48 Seiten
2022
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76593-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ratgeber Wohngemeinschaften - Jutta Hartmann
CHF 9,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zum WerkDie Wohnform Wohngemeinschaft ist im Trend. Dies hat viele Gründe. Zunächst kann man viel Geld sparen, wenn man sich mit anderen eine Wohnung teilt. Lebt man in einer WG, ist man außerdem nicht alleine, fühlt sich nicht einsam und kann sich gegenseitig im Alltag helfen. So ist es nicht verwunderlich, dass es neben der klassischen Studenten-WG auch immer mehr Berufstätigen-WGs, Alleinerziehenden-WGs oder Senioren-WGs gibt.Künftige WG-Mitglieder sollten sich vor der Gründung einer Wohngemeinschaft beziehungsweise vor dem Abschluss eines Mietvertrages über die rechtlichen Konsequenzen sowie über ihre künftigen Rechte und Pflichten informieren. Denn es gibt immer wieder teure Fehler, die beim Abschluss von Mietverträgen durch Wohngemeinschaften gemacht werden.Der Ratgeber gibt deshalb Antworten auf die gängigsten Fragen zum Thema Wohngemeinschaft. Daneben finden sich zahlreiche Tipps und Hinweise rund um das Zusammenleben in einer WG.Wichtige Fragen, die behandelt werden, sind:
  • Wer unterschreibt den Mietvertrag?
  • Wer soll Ansprechpartner des Vermieters sein?
  • Sollen die WG-Mitglieder auch gegen den Willen des Vermieters ausgetauscht werden können?
Weitere komplizierte Fragen können sich hinsichtlich der Mietkaution, der Betriebskostenabrechnung und den Schönheitsreparaturen ergeben. Mögliche Konfliktgründe sind außerdem alltägliche Themen wie der Putzplan oder die Häufigkeit von Besuch in der WG.Vorteile auf einen Blick
  • praktische Tipps
  • zahlreiche Beispiele
  • verständlich dargestellt
ZielgruppeFür alle, die sich für das Zusammenleben in einer WG interessieren bzw. sich als WG-Mitbewohner über ihre Rechte und Pflichten informieren möchten.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 162 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Mietrecht
Schlagworte Betriebskostenabrechnung • Kaution • Mietvertrag • putzplan • Schönheitsreparatur • Untervermietung • Wohngemeinschaft
ISBN-10 3-406-76593-9 / 3406765939
ISBN-13 978-3-406-76593-3 / 9783406765933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mietrecht des BGB und EGBGB, Gebäudeenergiegesetz, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 15,25
Großkommentar des Wohn- und Gewerberaummietrechts

von Ulf P. Börstinghaus

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 278,60