Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Erbengemeinschaft

Buch | Softcover
439 Seiten
2012
Schmidt, Erich (Verlag)
978-3-503-14150-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Erbengemeinschaft - Sebastian Ruhwinkel
CHF 83,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Werk bietet einen Gesamtüberblick über das Recht der Erbengemeinschaft - von der Entstehung und Verwaltung über die Verfügung über Erbteile bis zur einvernehmlichen bzw. streitigen Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Zusätzlich zum materiellen Recht werden auch relevante Verfahren, so z.B. die Nachlassverwaltung, dargestellt. Neben einem Umriss der Besonderheiten der Erbengemeinschaft im Ertrag-, Umsatz-, Erbschaft- und Grunderwerbsteuerrecht bietet das Werk Formulierungsvorschläge, Praxistipps und Volltextmuster.
Nicht nur die auf Erbrecht spezialisierten Juristen müssen sich mit dem Recht der Erbengemeinschaft beschäftigen. Die Gemeinschaft der Erben wird in fast allen Rechtsbereichen mehr oder weniger regelmäßig Mandant, Prozesspartei, Vertragspartner, Gläubiger oder Schuldner sein.

Notar Sebastian Ruhwinkel gibt mit seinem Werk einen Gesamtüberblick über das Recht der Erbengemeinschaft. Dabei wird ihre Entstehung und Verwaltung ebenso dargestellt wie die Verfügung über Erbteile und die einvernehmliche bzw. streitige Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft. Der Autor erörtert neben dem materiellen Recht auch alle relevanten Verfahren, so z.B. die Nachlassverwaltung, die Inventarerrichtung oder das Aufgebotsverfahren. Einen Umriss der Besonderheiten der Erbengemeinschaft im Ertrag-, Umsatz-, Erbschaft- und Grunderwerbsteuerrecht bietet sein Werk ebenfalls.

Ob schnelle Orientierung über die Grundlagen oder vertiefende Beschäftigung mit Einzelproblemen - viele Beispiele machen die Darstellung zusätzlich transparent. Zahlreiche Formulierungsvorschläge, Praxistipps und Volltextmuster runden das Werk ab.

Sebastian Ruhwinkel, Notar in Deggendorf

" Das neue Handbuch zur Erbengemeinschaft bietet der Praxis zahlreiche Lösungsansätze und ist bei zahlreichen schwierigen Situationen ein guter Ratgeber, gerade auch angesichts der zahlreichen Hinweise für die Praxis."

Ralf Hansen
www.juralit.com, 2/2013

Erscheint lt. Verlag 7.12.2012
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 685 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Besonderes Schuldrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Schlagworte Auseinandersetzung • Erbengemeinschaft • Erbenhaftung • Erbrecht • Erbteil • Miterbe • Nachlassverwaltung
ISBN-10 3-503-14150-2 / 3503141502
ISBN-13 978-3-503-14150-0 / 9783503141500
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern

von Ludger Bornewasser; Manfred Hacker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 20,85
Handbuch des Pauschalreise-, Reisevermittlungs-, Reiseversicherungs- …

von Ernst Führich; Ansgar Staudinger

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 278,60