Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Examens-Repetitorium Sachenrecht

Buch | Softcover
2012 | 7. Auflage
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-9874-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Examens-Repetitorium Sachenrecht
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Inhalt :
Im Vordergrund der Darstellung stehen nach einer knappen Wiederholung der sachenrechtlichen Begriffe und Prinzipien: der Erwerb, Verlust und Schutz des Eigentums, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen, das allgemeine Grundstücksrecht sowie die Grundpfandrechte.

Das Examens-Repetitorium zum Sachenrecht bietet eine vertiefende, stets wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung der prüfungsrelevanten Materie des Rechtsgebiets. Es setzt Grundkenntnisse voraus, ermöglicht so eine gezielte, problemorientierte Wiederholung und fördert die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung.

Konzeption:
Nach der Konzeption der Reihe Unirep Jura werden dabei lehrbuchartige Ausführungen und der Veranschaulichung dienende, auf das jeweilige Problem zugeschnittene Fälle miteinander verzahnt. Diese Fälle sind zumeist an höchstrichterliche Entscheidungen angelehnt und verschaffen dem Leser dadurch einen problemorientierten Einblick in die Entscheidungspraxis des BGH.

Der Autor: Prof. Dr. Mathias Habersack, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).

Reihe/Serie Jura auf den Punkt gebracht
Unirep Jura
Sprache deutsch
Gewicht 390 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte Beseitigungsanspruch • Besitz • Besitzerwerb • Besitzmittler • Besitzrecht • Dingliche Rechte • Eigentum • Eigentumsvorbehalt • Erwerb • Examens-Repetitorium • Examens-Repetitorium Sachenrecht • Gesamthandseigentum • Grundpfandrechte • Grundschuld • Grundstücksrecht • Gutgläubiger Erwerb • Hypothek • Miteigentum • Pfandrechte • Recht (juristisch); Prüfungsvorbereitung • Recht (jur.); Prüfungsvorbereitung • Recht; Prüfungsvorbereitung • Recht zum Besitz • Sachen • Sachenrech • Sachenrecht • Sachenrecht (SachenR) • Schutz des Eigentums • Sicherungsrechte • Sicherungsübereignung • Verlust • Verwendungsersatz • Zweiterwerb
ISBN-10 3-8114-9874-6 / 3811498746
ISBN-13 978-3-8114-9874-7 / 9783811498747
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Friedemann Kainer

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
CHF 36,90
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

von Winfried Schwabe

Buch (2023)
Richard Boorberg Verlag
CHF 29,95