Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lust auf Verzicht

warum bewusster Konsum glücklich macht und dem Klima hilft

(Autor)

Buch | Softcover
216 Seiten
2024
oekom verlag
978-3-98726-081-0 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der globale Klimawandel nimmt weiter bedrohlich zu. Hitzewellen, Flutkatastrophen und Waldbrände gehören fast schon zum Alltag. Trotzdem ist die Bereitschaft in der deutschen Bevölkerung gering, selbst einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das überrascht, denn in Umfragen bekennt sich immer eine große Mehrheit zum Klimaschutz. Allerdings haben wohl viele einen Klimaschutz im Kopf, der persönlich nichts kosten und nichts verändern darf.

Ingo Balderjahn setzt sich mit diesem Widerspruch aus verhaltenswissenschaftlicher Sicht auseinander und legt offen, warum viele weiterhin ungebremst verschwenderisch und klimaschädlich konsumieren. Andererseits gibt es durchaus Menschen, die deutlich weniger konsumieren, als sie sich finanziell leisten könnten. Diese Minderheit in Deutschland verzichtet freiwillig auf eher unnötige und kurzlebige Güter - ohne irgendetwas dabei zu entbehren. Im Gegenteil: Genügsame Konsumgewohnheiten stärken die persönliche Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Zufriedenheit.

Ingo Balderjahn ist Wirtschaftswissenschaftler und Konsumforscher und war als Professor viele Jahre an der Universität Potsdam tätig. Seine Forschungsarbeiten richteten sich insbesondere auf nachhaltiges Konsumentenverhalten. Heute schreibt er Essays und Sachbücher.

»Wer sich inspirieren lassen möchte, positive Betrachtungsweisen für das unbeliebte Thema Verzicht zu gewinnen, ist hier genau richtig.« #kaufnix - Informationsportal zum Thema Suffizienz der Deutschen Umweltstiftung, Michael Golze

»Wer sich inspirieren lassen möchte, positive Betrachtungsweisen für das unbeliebte Thema Verzicht zu gewinnen, ist hier genau richtig.« #kaufnix - Informationsportal zum Thema Suffizienz der Deutschen Umweltstiftung, Michael Golze

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Einkauf • Konsum • Konsum und Nachhaltigkeit • Konsumverhalten • nachhaltige Lebensstile • Psychologie • Ressourcenverbrauch • Suffizienz • Verantwortung
ISBN-10 3-98726-081-5 / 3987260815
ISBN-13 978-3-98726-081-0 / 9783987260810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
CHF 49,90
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 27,95