Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geodätische und statistische Berechnungen

Ein Lehr- und Übungsbuch
Buch | Softcover
XV, 386 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-66463-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geodätische und statistische Berechnungen - Rüdiger Lehmann
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Reich an ganzseitigen und farbigen Abbildungen und mit vielen praktische Zahlenbeispielen
  • Inklusive kostenloser Online-Software zum Lernen
  • Keine besonderen mathematischen und geodätischen Spezialkenntnisse erforderlich

Dieses Lehr- und Übungsbuch richtet sich an Sie als Studierende und praktisch tätige Fachleute der Geodäsie, der Geomatik, der Vermessung, der Ingenieurmathematik und verwandter Fachrichtungen. Sie erhalten ein theoretisches Grundgerüst, um geodätische und statistische Berechnungen selbst ausführen und fachspezifische Softwareprodukte sachkundig und professionell benutzen zu können.

Das Buch enthält 92 teils ganzseitige, farbige Abbildungen und 160 praktische Zahlenbeispiele. Mit deren Hilfe können Sie die vorgestellten Berechnungsverfahren nicht nur theoretisch nachvollziehen, sondern lernen auch deren praktische Anwendung kennen. 

Weiterhin finden Sie 111 Aufgaben, die Sie selbst lösen und mit den angegebenen Ergebnissen vergleichen können. Die meisten Berechnungen lassen sich auch mit einer kostenlosen Online-Software nachvollziehen, auf die unter den Beispielen und Aufgaben verlinkt wird. 

Bei der Lektüre kommen Sie ohne besondere mathematische und geodätische Spezialkenntnisse aus. Die praktischen Beispiele und Aufgaben sind sämtlich aus den Bereichen Tachymetrie, Nivellement und den Grundlagen der Satellitennavigation gewählt.

Rüdiger Lehmann ist Professor für Vermessungstechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Er lehrt dort Geodätische Berechnungen, Geodätische Statistik, Ausgleichungsrechnung, Landesvermessung, Satellitengeodäsie und Programmierung. Sein wissenschaftliches Interesse gilt der statistischen Analyse geodätischer Messwerte in puncto Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Berechnung.

1 Berechnungen in der Ebene
2 Berechnungen im Raum
3 Berechnungen auf dem Rotationsellipsoid
4 Geodätische Messabweichungen
5 Fehler- und Kovarianzfortpflanzung
6 Wiederholungbeobachtungen und Doppelbeobachtungen
7 Ausgleichung nach kleinsten Quadraten.

"... Das vorgestellte Fachbuch stellt eine Bereicherung der geodätischen Fachliteratur dar und sollte in keiner Sammlung geodätischer Literatur fehlen. Bemerkenswert ist, dass hier geodätische Berechnungen aus zum Teil ganz unterschiedlichen Sparten der Geodäsie, die ansonsten in eigenständigen Fachbüchern behandelt werden, zusammengestellt worden sind. ... Der Leser findet schnell die erforderlichen Hinweise und Ansätze, um seine Berechnungen ausführen zu können. Dabei sind die vielen praktischen Hinweise, zusätzlichen Erläuterungen und zahlenmäßigen Beispiele hilfreich ..." (Willfried Schwarz, in: AVN - Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Heft 130, 2023)

“... Das vorgestellte Fachbuch stellt eine Bereicherung der geodätischen Fachliteratur dar und sollte in keiner Sammlung geodätischer Literatur fehlen. Bemerkenswert ist, dass hier geodätische Berechnungen aus zum Teil ganz unterschiedlichen Sparten der Geodäsie, die ansonsten in eigenständigen Fachbüchern behandelt werden, zusammengestellt worden sind. ... Der Leser findet schnell die erforderlichen Hinweise und Ansätze, um seine Berechnungen ausführen zu können. Dabei sind die vielen praktischen Hinweise, zusätzlichen Erläuterungen und zahlenmäßigen Beispiele hilfreich ...” (Willfried Schwarz, in: AVN - Allgemeine Vermessungs-Nachrichten, Heft 130, 2023)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 386 S. 87 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 683 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Analytische Geometrie • Ausgleichungsrechnung • Fehlerrechnung • Geodäsie • Geodätische Berechnungen • Geodätische Netze • Geodätische Statistik • Koordinatensysteme • Koordinatentransformationen • Rotationsellipsoid • Vermessungstechnik
ISBN-10 3-662-66463-1 / 3662664631
ISBN-13 978-3-662-66463-6 / 9783662664636
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 89,95