Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Arzneidrogen

322 Karteikarten
Lehr- oder Lernkarte
322 Seiten
2014
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-3148-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Arzneidrogen - Matthias F. Melzig, Joscha Kummer
CHF 82,45 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Auf die Droge kommen
Anis, spanische Fliege oder Zitwerwurzelstock - wie sicher erkennen und kennen Sie die pharmazeutischen Drogen?

Das Autorenduo hat für 322 bedeutende Arzneidrogen Profile zusammengestellt, mit

  • Name, Familie, Inhaltsstoffen, Wirkung, Anwendung,
  • Synonyma, Anwendungshinweisen und
  • Foto des äußeren Erscheinungsbildes.

Durch Foto mit Steckbrief verinnerlichen Sie die Drogen im Handumdrehen - optimal zur Vorbereitung auf die Prüfung und Wissensauffrischung in der Praxis.

Matthias F. Melzig ist approbierter Apotheker. Von 1989–2001 war er Abteilungsleiter am Institut für Wirkstoffforschung, Berlin, im Anschluss, bis 2005, Arbeitsgruppenleiter am Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie, Berlin. Von 1996–2002 hatte er die Professur für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin inne und ist seit 2002 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Freien Universität Berlin. Seine wesentlichen Lehrgebiete sind Pharmazeutische Biologie, Naturstoffpharmakologie, Immunologie. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit sind Molekularpharmakologie und -toxikologie von pflanzlichen Wirkstoffen, Analytik von Drogen sowie Phytotherapie. Er ist Vorsitzender des Ausschusses Analytik der HAB-Kommission und ist Autor zahlreicher Bücher.

Nach dem Realschulabschluss arbeitete Joscha Kummer ein Jahr lang bei dem Phytopharmaka-Hersteller Schaper und Brümmer, Salzgitter. Danach folgten das Abitur und anschließend das Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin. An der Universität Greifswald fertigte er eine Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Melzig und der WALA Heilmittel GmbH an. Nach einer halbjährigen Tätigkeit als Pharmazeut im Praktikum in der öffentlichen Apotheke startete im Herbst 2011 seine Promotionsarbeit im Arbeitskreis Melzig.

"Somit kann man zusammenfassen, dass dies eine wirklich empfehlenswerte Sammlung der Arzneidrogen ist!" Ilse Zündorf, Frankfurt Pharmakon 4/2014 20190101

"Somit kann man zusammenfassen, dass dies eine wirklich empfehlenswerte Sammlung der Arzneidrogen ist!"

Erscheint lt. Verlag 8.4.2014
Zusatzinfo 322 Lernkarten mit Farbfotos in Kunststoffbox
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 1105 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Naturwissenschaften Biologie
Schlagworte Anwendung • Arzneidrogen • Arzneimittel; Nonbooks • Drogenname • Familie • Inhaltsstoffe • Karteikarten • Karteikarten (Nonbooks) • Pharmazie • Synonyme • Wirkung
ISBN-10 3-8047-3148-1 / 3804731481
ISBN-13 978-3-8047-3148-6 / 9783804731486
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
200 Karteikarten mit Prüfungsaufgaben und Lösungen für …

von Franziska Steeb

Lehr- oder Lernkarte (2024)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 43,90
160 Doppelkarten zum Lernen und Beraten

von Kirsten Lennecke; Kirsten Hagel; Claudia Rothermel

Lehr- oder Lernkarte (2021)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 79,55