Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Systemisch-konstruktivistisches Interaktives Reasoning

Kommunikation und Beratung im Behandlungsprozess an Beispielen der Logopädie

(Autor)

Buch | Softcover
IX, 52 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-68281-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Systemisch-konstruktivistisches Interaktives Reasoning - Andreas Wolfs
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Individuelle und personenzentrierte Kommunikation ist essentieller Bestandteil jeder Behandlung in Medizin, Pflege und Therapie. In diesem essential werden die Aspekte des interaktiven Reasonings systemisch-konstruktivistisch ausgedeutet und im Kontext von sechs Handlungsebenen in drei Behandlungsphasen betrachtet. Begriffe wie Kontingenz, Anschlussfähigkeit und Perturbationstoleranz bieten dabei Möglichkeiten, eine teilhabeorientierte Kommunikation zu differenzieren. Zur Veranschaulichung der einzelnen Betrachtungsebenen unterstützen zwei sprachtherapeutische Beispiele und Ausführungen zum bewussten interaktiven Reasoning als Grundlage der Reflexion. Besonderes Augenmerk wird auf die behandlungsinduzierte Beratung als spezielle und relevante Form der Kommunikation gelegt.

lt;b>Andreas Wolfs ist Logopäde (B.Sc.) und Erwachsenenbildner (M.A.). Er arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim / Holzminden / Göttingen und als Dozent.

Betrachtungsebenen.- Betrachtungsebene 1: Systemisch-konstruktivistisch geprägtes interaktives Reasoning.- Betrachtungsebene 2: Behandlungsphasen.- Betrachtungsebene 3: Behandlungsbeispiele der Sprachtherapie.- Bewusstes und unbewusstes interaktives Reasoning in der Behandlung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo IX, 52 S. 10 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 96 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Anschlussfähigkeit • Behandlung • Behandlungsphasen • Beratung • Clinical Reasoning • Interaktion • Interaktives Reasoning • Kommunikation • Konstruktivismus • Logopädie • Perturbation • Sprachtherapie • Systemtheorie • Viabilität
ISBN-10 3-662-68281-8 / 3662682818
ISBN-13 978-3-662-68281-4 / 9783662682814
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 92,80