Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Weniger ist mehr – Medikationsrisiken erkennen und vermeiden

warum zu viele Medikamente gravierende Beschwerden bei älteren Menschen auslösen und was Betroffene und pflegende Angehörige tun können
Buch | Softcover
176 Seiten
2023 | 1. Auflage
riva (Verlag)
978-3-7423-2254-8 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Immer mehr Patienten werden einer zunehmenden Übermedikation und damit unnötigen Risiken ausgesetzt. Denn je mehr Diagnosen vor allem bei älteren Menschen gestellt werden, umso mehr Medikamente verordnen Ärzte, ohne zuvor nach einer bestehenden Medikamenteneinnahme gefragt zu haben. Somit kann der Arzt auch nicht feststellen, ob etwaige neue Symptome oder Beschwerden bereits als unerwünschte Reaktion aus der aktuellen Medikation entstanden sind und ob sein Behandlungsansatz zielführend ist. Um Betroffene und ihre pflegenden Angehörigen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren, rät der geriatrische Pharmazeut Matthias Kohlhof, genauer auf die Risiken zu schauen. Über viele Jahre hat er die Fachinformationen von Arzneimitteln in eine Datenbank einfließen lassen und daraus ein Tool zur Medikations-Risiko-Darstellung entwickelt, das er in diesem Buch vorstellt. Detailliert beschreibt er die häufigsten Indikationen wie Demenz, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Depression, Harninkontinenz oder Niereninsuffizienz und deren medikamentöse Risiken. Mit diesem Wissen lassen sich auftretende Symptome, die durch Medikamente ausgelöst werden, gezielter und einfacher einordnen, ein Arztgespräch konstruktiver gestalten und zukünftige Übermedikationen und deren negative Folgen vermeiden.

Matthias Kohlhof ist geriatrischer Pharmazeut und hat sich auf die Darstellung medikamentöser Risikolagen spezialisiert. Dazu hat er im Laufe vieler Jahre die gesetzlich vorgegebenen Fachinformationen von Arzneimitteln in eine umfangreiche Datenbank einfließen lassen, um Medikationsrisiken für Patienten auswerten zu können. Hinzu kommen Auftragsanalysen für Ärzte, Apotheker, Krankenkassen und pflegende Angehörige.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 293 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte Alter • Alzheimer • Apotheke • Asthma • Blutdruck • COPD • Demenz • Diabetes • Dialyse • Harn • Herz • Herzkreislauf • Hygiene • krank • Krankenkasse • Leber • Lunge • Niere • Patient • Psychisch • Psychotherapeut • Stress • Sturzrisiko • Tod • Urin
ISBN-10 3-7423-2254-0 / 3742322540
ISBN-13 978-3-7423-2254-8 / 9783742322548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich