Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen

Übungen zur Verarbeitung von Belastungen und zur Ressourcenaktivierung

(Autor)

Buch | Softcover
83 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-041859-2 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Traumata können zu großen physischen und psychischen Beeinträchtigungen führen und sich in Traumafolgestörungen äußern. In der Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen ist es notwendig, erfahrene Belastungen/Trauma zu verarbeiten, zu integrieren und die Ressourcenbildung zu fördern.

In diesem praxisorientierten Werk werden 23 einfache, schonende und Spaß machende Übungen, die von der Autorin selbst entwickelt und in der (trauma-)therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erprobt wurden, ausführlich vorgestellt.

Viele der leicht durchzuführenden kreativen Übungen sind nicht allein in der Traumatherapie einsetzbar, sondern können in sämtliche therapeutische Verfahren integriert werden und eignen sich auch für die Arbeit mit Erwachsenen.

Angelika Reich ist Diplom-Sozialpädagogin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Traumatherapeutin (OPK, DeGPT) und EMDR-Therapeutin und -Supervisorin in eigener Praxis.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 5 Abb., 1 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 201 mm
Gewicht 112 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Jugendpsychotherapie • Kinderpsychotherapie • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Trauma • Traumatherapie • Traumatisierung
ISBN-10 3-17-041859-9 / 3170418599
ISBN-13 978-3-17-041859-2 / 9783170418592
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich