Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Am Limit – Wie Sportstars Krisen meistern

Mit einem Interview mit Valentin Z. Markser
Buch | Softcover
VIII, 238 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-62551-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Am Limit – Wie Sportstars Krisen meistern - Johannes Seemüller
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Zeigt Sportstars so emotional und persönlich wie nie zuvor
  • Gewährt Einblick in die Schattenseiten des Leistungssports
  • Mit exklusivem Interviewmaterial prominenter Sportstars wie z. B. Kristina Vogel, Clara Klug und Timo Hildebrand

Medaillen und Titel sind die Währung erfolgreicher Sportler. Wer ganz oben steht, wird von den Medien zum Star gemacht und von den Fans verehrt. Hierfür gehen Leistungssportler an ihre körperlichen und mentalen Grenzen - und oft darüber hinaus. 

In diesem Buch erzählen Olympiasieger, Weltmeister und Champions League-Sieger durch exklusiv geführte Interviews über ihre Leidenschaft für den Sport. Sie berichten aber auch ungeschminkt über die Schattenseiten. Leistungsdruck, Burnout, Schmerzen, Magersucht, Depressionen, Ängste - nichts ist ihnen fremd. 

Gerald Asamoah · Matthias Behr · Karla Borger · Timo Hildebrand · Ottmar Hitzfeld · Clara Klug · Michael Köllner · Dominik Nerz · Elisabeth Seitz · Frank Stäbler · Kristina Vogel 

Selten sprachen Spitzensportler so offen darüber, wie sie mit Rückschlägen und Krisen umgegangen sind. Das Buch enthält abrufbare Videoausschnitte aus den geführten Gesprächen. Ergänzt werden die Porträts durch ein ausführliches Interview mit Dr. Valentin Z. Markser, einem der renommiertesten deutschen Sportpsychiater.

Johannes Seemüller arbeitet als verantwortlicher Redakteur in der Sportredaktion des Südwestrundfunks in Stuttgart. Außerdem ist er freiberuflich als Autor, Mediencoach, Moderator und Podcast-Herausgeber tätig. Als Sportjournalist interessiert er sich nicht nur für Ergebnisse und Spitzenleistungen, sondern wagt den Blick hinter die Kulissen.

Ottmar Hitzfeld: „Ich war verzweifelt“
Kristina Vogel: „Ich bin sehr hart zu mir“
Frank Stäbler: „Ich war schon einige Male fast tot“
Karla Borger: „Als Athlet bist du austauschbar“
Gerald Asamoah: „Meine Kinder sollen nicht das Gleiche durchmachen“
Dominik Nerz: „Es war entwürdigend“
Elisabeth Seitz: „Ich gehe heute gnädiger mit mir um“
Timo Hildebrand: „Du denkst, dir gehört die Welt“
Matthias Behr: „Warum gerade ich?“
Clara Klug: „Ich weiß nicht, wie ich aussehe“
Michael Köllner: „Ich muss nicht immer stark sein“
„Mentale Stärke ist nicht der Beweis für seelische Gesundheit“ - Ein Interview mit Sportpsychiater Dr. Valentin Z. Markser.

"... Mit seinem Buch "Am Limit - Wie Sportstars Krisen meistern", in dem noch viele weitere Sportstars zu Wort kommen, liefert Johannes Seemüller ein beeindruckendes Werk, das der Leserin und den Leser vor Augen führt, dass Krisen Haltestellen in unserem Leben sind und uns Gelegenheit zum Umsteigen geben, um in eine andere Richtung zu fahren ..." (promisglauben.de, 30. August 2021)
"... Es sind überraschend berührende Geschichten, die in diesem Buch erzählt werden, Geschichten von Abgründen, Druck, Angst, von Depressionen, Essstörungen und Rassismus. Aber auch von Neuanfang und Selbsterkenntnissen. Es sind Größen des Sports, die Einblicke in ihre schwachen Momente gewähren. ... "Am Limit" ist auf jeden Fall fesselnd, informativ und unbedingt lesenswert!" (physio.de, 16. Juli 2021)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie moreMedia
Zusatzinfo 3 schwarz-weiß Abbildungen, 61 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 273 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Wirtschaft
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Erfolgstrainer • Krisen • Krisenbewältigung • Lebenshilfe • Mentaltraining • Rückschläge • Spitzensportler • Sportpsychologie
ISBN-10 3-662-62551-2 / 3662625512
ISBN-13 978-3-662-62551-4 / 9783662625514
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95