Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klettermedizin

Grundlagen, Unfälle, Verletzungen und Therapie
Buch | Softcover
IX, 255 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-61089-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klettermedizin -
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Das gesamte medizinische Know-How zum Klettersport
  • Häufige Verletzungsmuster stringent und übersichtlich in Wort und Bild
  • Praxisnah mit vielen Fallbeispielen und Videos

Der Klettersport erlebt einen rasanten Wandel und entwickelt sich von einer Trendsportart hin zu einem Breitensport. Damit einhergehend steigt die Anzahl klettersportspezifischer Verletzungen.

Das Buch widmet sich allen wichtigen medizinischen Aspekten der noch jungen aber aufstrebenden Sportdisziplin, inklusive der Physiologie und Sportmedizin, Biomechanik, Belastungsanpassungen, Verletzungen der oberen und unteren Extremität sowie anderen wichtigen Merkmalen und Kennzeichen dieser Sportart. Häufige Verletzungsmuster werden übersichtlich in Wort und Bild behandelt. Insbesondere zählen Fingerverletzungen im Klettersport zu den spezifischen Verletzungen und stellen eine diagnostische Herausforderung dar.

Das Buch bietet eine gute Orientierung für Sportmediziner, Orthopäden, Traumatologen sowie Physiotherapeuten, Trainer und andere Gesundheitsberufe, die mit Klettersport zu tun haben.

Prof. Dr. Volker Schöffl, MHBA, Ltd. Arzt Zentrum Interdisziplinäre Sportmedizin, Klinikum Bamberg, Adjunct Professor of Trauma and Orthopedic Surgery, FAU Erlangen-Nuremberg, FRG, Adjoint Assistant Professor of Emergency Medicine at the University of Colorado School of Medicine, USA, Visiting Professor at the School of Clinical and Applied Sciences, Leeds Becket University, UK, Verbandsarzt DAV, MedCom UIAA, IFSC

Dr. Dr. Isabelle Schöffl, Dipl., biol, MSc., Abteilung Kinderkardiologie Universitätsklinikum Erlangen, Visiting Professor at the School of Clinical and Applied Sciences, Leeds Becket University, UK, Zentrum Interdisziplinäre Sportmedizin, Klinikum Bamberg, Verbandsarzt DAV

Dr. Christoph Lutter, MHBA, Klinik für Orthopädie, Universität Rostock,

Dr. Thomas Hochholzer, Sportorthopäde, Privatklinik Innsbruck

Einleitung und Grundlagen: Einleitung
Unfallstatistik-Verletzungsgraduierung
Spezielle Anatomie und Biomechanik der Hand und des Greifens
Bildgebung von Kletterverletzungen
Obere Extremität: Fingerverletzungen
Handgelenksverletzungen
Schulter
Ellbogen und Unterarm
Untere Extremität: Hüft- und Knieverletzungen
Fußverletzungen und Überlastungsschäden
Merkmale und Besonderheiten im Klettersport: Langzeitfolgen des Kletterns an Hand und Fingern
Klettern mit Kindern
Chronische Mangelernährung im Klettersport
Klettern bei medizinischen Vorerkrankungen
Klettern und Schwangerschaft
Sportmedizinische Betreuung von Leistungskletterern - Wettkampfbetreuung
Spezielle Tapeverbände im Klettersport
Ausblick - Klettern als olympische Disziplin

"... In diesem Lehrbuch von Volker Schöffl und Kollegen werden alle derzeit verfügbaren Wissensstände zusammengetragen ... Zusätzlich liefert das Werk eine Orientierungshilfe für Ärzte bei der Behandlung verletzter Athleten. Im Kontext der aktuellen Literatur werden konkrete Diagnose- und Behandlungspfade dargestellt. Anschließend geben die Autoren einen Ausblick auf den Klettersport als olympische Disziplin. Insgesamt ist "Klettermedizin" ein interessantes Werk, das sich zu kaufen lohnt." (Dübel S, in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, zeitschrift-sportmedizin.de, 23. April 2022)

"... Es handelt sich um das erste Fachbuch dieser Disziplin, das sich als kompaktes Lehr- und Nachschlagewerk eignet, ebenso aber auch für Beratende und Betreuer, in Prävention, Diagnostik und Therapie. ... Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung für Mediziner und Sportmediziner, Betreuer und Therapeuten, aber auch Kletterbegeisterte und Sportler. Absolut gelungen und empfehlenswert für eine seriöse Beratung, die eine realistische Risikoeinschätzung in der Prävention, Diagnostik und Therapie ermöglicht ..." (Dr. Dipl.-Ing. Mariam Konner, in: Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin, Heft 6, 2020)

“… In diesem Lehrbuch von Volker Schöffl und Kollegen werden alle derzeit verfügbaren Wissensstände zusammengetragen ... Zusätzlich liefert das Werk eine Orientierungshilfe für Ärzte bei der Behandlung verletzter Athleten. Im Kontext der aktuellen Literatur werden konkrete Diagnose- und Behandlungspfade dargestellt. Anschließend geben die Autoren einen Ausblick auf den Klettersport als olympische Disziplin. Insgesamt ist „Klettermedizin“ ein interessantes Werk, das sich zu kaufen lohnt.” (Dübel S, in: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, zeitschrift-sportmedizin.de, 23. April 2022)

“... Es handelt sich um das erste Fachbuch dieser Disziplin, das sich als kompaktes Lehr- und Nachschlagewerk eignet, ebenso aber auch für Beratende und Betreuer, in Prävention, Diagnostik und Therapie. ... Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung für Mediziner und Sportmediziner, Betreuer und Therapeuten, aber auch Kletterbegeisterte und Sportler. Absolut gelungen und empfehlenswert für eine seriöse Beratung, die eine realistische Risikoeinschätzung in der Prävention, Diagnostik und Therapie ermöglicht ...” (Dr. Dipl.-Ing. Mariam Konner, in: Flugmedizin Tropenmedizin Reisemedizin, Heft 6, 2020)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 68 schwarz-weiß Abbildungen, 202 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 459 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Sport-Rehabilitation
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Belastungen bei Klettern • Hand- und Fingerverletzungen • Klettersportverletzungen • Kletter- und Alpinsport • Schulterverletzung im Klettersport • Spitzensport • trauma surgery
ISBN-10 3-662-61089-2 / 3662610892
ISBN-13 978-3-662-61089-3 / 9783662610893
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Studium und Praxis unter Berücksichtigung des …

von Markus Müller; Achim Elsen; Matthias Eppinger

Buch | Softcover (2022)
Medizinische Vlgs- u. Inform.-Dienste (Verlag)
CHF 39,20