Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Notfälle & Krisen

PiD - Psychotherapie im Dialog
Buch | Softcover
110 Seiten
2020
Thieme (Verlag)
978-3-13-243496-7 (ISBN)
CHF 89,60 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Thema - viele Perspektiven.
Was hat Psychotherapie mit Notfällen zu tun? Und welchen Zusammenhang gibt es mit dem Thema Krisen? Ist jede Krise ein Notfall? Ist jeder Notfall eine Krise? Und vor allem: Was ist meine Aufgabe als PsychotherapeutIn, wenn ein Mensch in einer akuten psychischen Krisensituation meine Hilfe sucht?

PiD greift diese und mehr Fragen zum Thema "Notfälle und Krisen" auf und lotet den Spannungsbogen zwischen Krise als Wachstumspotenzial und Notfall als Handlungsnotwendigkeit aus. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:
  • Krisenphasen im Verlauf des Lebens
  • Krisen: Merkmale, Varianten, Bewältigung
  • Hilfen für Menschen mit psychischen Störungen im Notfall
  • Suizidalität: Risikoabschätzung, Krisenintervention und Psychotherapie
  • Frühintervention nach Traumatisierung
  • Hilfe, Notfall! – Psychische Versorgung im Ausnahmezustand
  • Psychotherapeutische Maßnahmen und soziale Unterstützung in der Notfallambulanz
  • Psychische Unterstützung in der Not - Notfallseelsorge, Krisenintervention und Co. in Deutschland
  • TelefonSeelsorge: ihr Angebot, ihre Nutzer und die Anforderungen an die Mitarbeitenden
  • Psychologische Nothilfe in der Schweiz
  • Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggressionen: das Präventionskonzept ProDeMa®
  • Krisen bei körperlichen Erkrankungen
  • Notfälle und Krisen bei Kindern und Jugendlichen – was ist eigentlich normal?
  • Krisenbewältigungsstile: Merkmale, Erlebensweisen, therapeutische Konsequenzen

Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie im Dialog (PiD) ; 1/2020
Zusatzinfo 25 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 325 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Akutpsychiatrie • Akutpsychotherapie • Borderline • Corona • Coronavirus • Corona-Virus • Covid 19 • Covid-19 • Deeskalationsmanagement • Erste Hilfe • Frühintervention • Frühintervention • Homeoffice • Krisenbewältigung • Krisenbewältigung • Krisenintervention • Lebenskrise • Notfallpsychiatrische Aspekte • Notfallpsychologie • Notfallseelsorge • PID • Psychoanalyse • Psychologische Nothilfe • Psychosoziale Notfallversorgung • stay home • Suizidalität • Suizidalität • Telefonseelsorge • Traumatisierung • Virus
ISBN-10 3-13-243496-5 / 3132434965
ISBN-13 978-3-13-243496-7 / 9783132434967
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 41,90

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 83,95