Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Diabetes Mellitus und Essstörungen

Interdisziplinäre Behandlung dieser Komorbiditäten
Buch | Hardcover
XX, 320 Seiten
2021
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-058152-2 (ISBN)
CHF 104,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
An Diabetes leiden knapp 10% der deutschen Bevölkerung, der Großteil davon sind Menschen mit Typ-2-Diabetes. Während die Behandlung des Typ-1-Diabetes über die Zufuhr von Insulin erfolgt, stehen bei der Behandlung des Typ-2 Diabetes zunächst Lebensstiländerungen und Ernährungsmanagement im Vordergrund. Greift die Behandlung nicht, so stehen orale Medikamente sowie Insulin als Therapieoptionen zur Verfügung. Komorbiditäten wie das Vorliegen von Essstörungen erschweren die Behandlung des Diabetes und führen zu teilweise schwerwiegenden körperlichen Folgen. Dies gilt auch, wenn subklinische Essstörungen vorliegen. Es ist daher elementar, komorbide Essstörungen oder einen komorbiden Diabetes früh zu identifizieren und diesen Patienten ein auf sie abgestimmtes Therapiekonzept anzubieten, welches die Behandlung des gestörten Essverhaltens und des Diabetes gleichermaßen einbezieht.

Welche Zusammenhänge zwischen Diabetes mellitus und Essstörungen gibt es? Wie lassen sich diese Erkenntnisse praktisch in die Beratung und Behandlung von Diabetespatienten einbeziehen? Was muss der Diabetologe über Essstörungen wissen? Was muss der Psychotherapeut über Diabetes wissen? Diese Fragen und mehr möchte das vorliegende Buchbeantworten und einen inhaltlich fundierten Überblick über die verschiedenen, relevanten Störungsbilder und aktuellen Behandlungsmethoden des Diabetes unter Beachtung komorbider Essstörungen geben.

Tanja Legenbauer, Uniklinik Hamm

Andrea Benecke, Universität Mainz

Manfred E. Beutel, Mainz

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 3 b/w and 18 col. ill., 20 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 690 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Diätassistenz / Ernährungsberatung
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Diabetologie
Schlagworte Binge • Binge Eating • Binge-Eating • Diabetes • Eating Disorders • Ernährungsberatung • Essstörung • Essverhaltensstörung • maturity onset diabetes of the young • MODY • Nutritional Therapy
ISBN-10 3-11-058152-3 / 3110581523
ISBN-13 978-3-11-058152-2 / 9783110581522
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Repetitorium für den psychotherapeutisch orientierten Heilpraktiker …

von Claudia Stahl-Kadlec; Hubert Donhauser

Buch | Softcover (2010)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 20,85
Körperakupunktur - Ohrakupunktur - Neue Schädelakupunktur nach …

von Michael Hammes; Norbert Kuschick; Karl-Heinz Christoph …

Buch | Softcover (2020)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 27,95