Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Logopädie in der Geriatrie

Kommunikations- und Schluckstörungen

Sabine Corsten, Tanja Grewe (Herausgeber)

Buch
260 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Version + App
2017
Thieme (Verlag)
978-3-13-175401-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Logopädie in der Geriatrie -
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein«, so Gustav Knuth, ein deutscher Schauspieler.

Tatsächlich werden die Menschen immer älter, allerdings nehmen im Alter auch chronische Erkrankungen, Multimorbidität, Altersdemenz und Gebrechlichkeit zu.
Dieser Band aus der Reihe »Forum Logopädie« befasst sich mit den besonderes Bedürfnissen älterer Menschen mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen:

  • Physiologische Veränderungsprozesse
  • Die Psychologie des Alters und Krankheitsverarbeitung im Alter
  • Veränderungsprozesse von Kommunikation und Schlucken
  • Diagnostik und Therapie im höheren Lebensalter
  • Aktuelle Versorgungsmöglichkeiten
  • Präventive Maßnahmen und soziale Unterstützungssysteme

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Prof. Sabine Corsten, Prof. für Logopädie, Mainz

Prof. phil. Tanja Grewe, Prof. für Neurogene Sprach- und Sprechstörungen, Idstein

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Logopädie
Forum Logopädie
Zusatzinfo ca. 40 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 629 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Schlagworte Alter • ALTERSVERÄNDERUNG • Geriatrie • Logopädie • Logopädie • Logopädie • Logopädie, Sprachtherapie • Neurogene Dysphagien • Neurogene Schluckstörung • Schlucken • Sprache • Sprechen • Stimme
ISBN-10 3-13-175401-X / 313175401X
ISBN-13 978-3-13-175401-1 / 9783131754011
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich