Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mobilität und Gesundheit

Einfluss der Verkehrsmittelnutzung auf die Gesundheit Berufstätiger

(Autor)

Buch | Softcover
XIX, 142 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13593-5 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Juliane Kemen stellt den internationalen Forschungsstand zur Schnittstelle berufsbedingter Mobilität und der Arbeitnehmergesundheit vor. Darauf aufbauend entwickelte sie eine Studie, im Rahmen derer sie 2.351 Arbeitnehmer in Deutschland zur Verkehrsmittelnutzung auf dem Arbeitsweg und mehreren Gesundheitsindikatoren befragte. Die Autorin stellte Zusammenhänge zwischen der Verkehrsmittelnutzung und Krankheitstagen, BMI und dem Wohlbefinden fest. Ein Großteil der berufstätigen Bevölkerung legt zweimal täglich einen Arbeitsweg zurück und hat durch die Verkehrsmittelwahl einen großen Einfluss auf das Stadtbild, die Umwelt und die eigene Gesundheit. Daher sind die entwickelten Handlungsempfehlungen auch für viele Unternehmen oder politisch Tätige interessant.  

Juliane Kemen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Mobilitätsforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Theoretischer Hintergrund, Verkehr in Deutschland.- Die Schnittstelle von Mobilität und Gesundheit.- Ergebnisse, Diskussion der Krankheitstage, des Body-Mass-Indexes und des Well-Being.- Handlungsempfehlungen.  

"... Die verständlich geschriebene Studie ist insbesondere für die Praxis von großem Wert. Wer als Referent, Campaigner oder Journalist zu Mobilitätsthemen arbeitet, erhält zum einen aktuelle Zahlen, die den Zusammenhang zwischen der Verkehrsmittelwahl von Pendlern und ihrer Gesundheit belegen. ... Die Autorin macht den Leserinnen und Lesern wichtige Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte zugänglich, und das in kompakter Form." (in: ACE Auto Club Europa, ace-online.de, 20. Juli 2016)

“... Die verständlich geschriebene Studie ist insbesondere für die Praxis von großem Wert. Wer als Referent, Campaigner oder Journalist zu Mobilitätsthemen arbeitet, erhält zum einen aktuelle Zahlen, die den Zusammenhang zwischen der Verkehrsmittelwahl von Pendlern und ihrer Gesundheit belegen. ... Die Autorin macht den Leserinnen und Lesern wichtige Forschungsergebnisse der letzten Jahrzehnte zugänglich, und das in kompakter Form.” (in: ACE Auto Club Europa, ace-online.de, 20. Juli 2016)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo XIX, 142 S. 43 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 224 g
Themenwelt Studium Querschnittsbereiche Prävention / Gesundheitsförderung
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Berufstätigkeit • Body-Mass-Index • Earth and Environmental Science • Environmental Geography • Gesundheit • health promotion and disease prevention • Human geography • krankheitstage • Mobilität • Mobilitätsverhalten • Verkehrsmittel • Verkehrsmittelnutzung • Wohlbefinden
ISBN-10 3-658-13593-X / 365813593X
ISBN-13 978-3-658-13593-5 / 9783658135935
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich