Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lean Hospital

Das Krankenhaus der Zukunft

Daniel Walker (Herausgeber)

Buch | Softcover
180 Seiten
2015
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-213-5 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • neu: die erfolgreiche Lean Hospital-Strategie jetzt im deutschsprachigen Markt implementieren
  • hilfreich: spannende Einführung und Anleitung zur Umsetzung
  • wirksam: konsequente Patientenfokussierung schafft mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit
  • vom Autor des erfolgreichen Werkes „Jetzt kommt der Patient. Das Notfall-Flusskonzept.“

  • Der Patient kommt immer zuerst: Lean als Management-Methode für das Krankenhaus

    Bereits um das Jahr 2000 begannen im Nordwesten der USA einige Krankenhäuser, das Toyota-Produktionssystem in ihren Häusern anzuwenden. Die stille Revolution nahm ihren Lauf. Heute werden neue Krankenhäuser in den USA praktisch ausnahmslos nach Lean-Gesichtspunkten aufgebaut.

    Mit der Lean Hospital-Strategie sind Krankenhäuser erfolgreicher: Die Patienten stehen an erster Stelle, und Patientenorientierung und Patientensicherheit sind zentrale Zielsetzungen. Dadurch steigen Motivation und Engagement der Mitarbeiter ebenso wie medizinische Qualität und Wirtschaftlichkeit.

    Lean Hospital ist eine Philosophie, eine neue Denkweise. Lean Hospital ist sehr umfassend. Erfolgreich sind nur jene, welche Lean als Maxime für ihr Haus erklären. Lean Hospital ist neu, spannend und aufregend. Lean im Krankenhaus funktioniert und ist die erste Wahl für alle Krankenhäuser, die sich im Wettbewerb behaupten müssen.
    Dieses Buch führt seine Leser Schritt für Schritt in die Lean Hospital-Welt ein und zeigt leicht verständlich und zugleich sehr präzise, wie Lean Hospital erfolgreich umgesetzt wird.

    mit Beiträgen von: M. Alkalay Dr. A. Angerer T. Drews C. Jäggi M. Kämpfer I. Lenherr J. Valentin C. Vetterli D. Walker

    "Man liest das Buch (...) mit Gewinn." Prof. Dr. Roland Schmidt socialnet Rezensionen 10/2015

    Erscheint lt. Verlag 5.6.2015
    Zusatzinfo 77 farbige Abbildungen, 2 Tabellen
    Sprache deutsch
    Maße 215 x 215 mm
    Gewicht 577 g
    Einbandart kartoniert
    Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
    Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
    Medizin / Pharmazie Pflege Pflegemanagement / Qualität / Recht
    Schlagworte Krankenhausmanagement • Lean Management • Lean Management / Schlankes Management
    ISBN-10 3-95466-213-2 / 3954662132
    ISBN-13 978-3-95466-213-5 / 9783954662135
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich