Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zuckersüße Rebellen

Ein Zahnfee-Konzept für die Kindersprechstunde

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten | Ausstattung: inklusive CD mit personalisierbaren Praxisunterlagen
2015
Quintessenz (Verlag)
978-3-86867-263-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zuckersüße Rebellen - Nicole Graw
CHF 51,40 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sie möchten, dass Kinder angstfrei und gerne zu Ihnen in die Praxis kommen und für lange Zeit zu Ihren Patienten werden?

Dieses Buch stellt Ihnen ein fantasievolles Kinderkonzept vor, das der intensiven Bindung der jungen Patientengruppe an Ihre Praxis dient. Ihre Praxis verwandelt sich dabei in das märchenhafte Zahnsaubertal, in dem Feen und Ritter leben und Kinder verzaubert werden.

Die Autorin vermittelt in ihrem Buch zahlreiche kreative Ideen und gibt detaillierte Hinweise, wie Sie Kinder vom ersten Zahnarztbesuch an für Ihre Praxis begeistern.

Einen besonderen Mehrwert bilden dabei passende, digital bereitgestellte Druckvorlagen, z. B. ein Willkommensbrief oder ein Zahnputzvertrag, die Sie unterstützen, mit Ihren kleinen Patienten in Kontakt zu kommen und sie als angstfreie, treue Patienten zu gewinnen.

Nicole Graw, 1978 in Hamburg geboren, ist Business Trainerin und -Coach sowie NLP Master. Seit mehr als 12 Jahren begeistert sie zahnärztliche Praxen mit ihren Ideen und Strategien. 2002 durfte sie ihre erste Publikation veröffentlichen und schreibt seitdem für namenhafte Fachzeitschriften. Im Zuge ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Referentin bei der Swiss Dental Academy ist sie für die wissenschaftlichen Inhalte und die Konzeption der Seminare verantwortlich. Mit Freude erfüllt sie ihre Lehraufträge in Berlin, Kiel, Bremen sowie Hamburg und ist gerade dabei ihr Curriculum Kommunikationspsychologie bei Prof. Schulz von Thun abzuschließen. Begonnen hat ihre Arbeitsfreude in der dentalen Welt mit einer Ausbildung zur ZFA und einer weiteren Aufstiegsfortbildung zur ZMF in München. In diesem Jahr erfüllt sie sich einen Herzenswunsch und beginnt ihre Ausbildung zur Dentalhygienikerin. Um die Nähe zur Praxis zu bewahren, arbeitet sie in der Praxis ihres Mannes, mit dem Zahnfee-Konzept begeistern sie gemeinsam - als Zahnfee und Zahnritter verkleidet - ihre kleinen Patienten. Nicole Graw und Thomas Röhner kennen sich seitdem sie ihre Ausbildung bei ihm abschließen durfte. Heute, zwanzig Jahre später unterstützt er sie mit seinen fantastischen Illustrationen. Die Inspiration für das zauberhafte Zahnfee-Konzept verdankt sie ihren Töchtern Hejdii und Greta.

Thomas Röhner, 1955 in Würzburg geboren, wuchs in einem kleinen Dorf nahe München auf, ging in Bamberg zur Schule und studierte Zahnmedizin in Münster. Bereits während des Studiums arbeitete er als freier Illustrator und malte 1990 sein erstes Kinderbuch für den Coppenrath-Verlag in Münster. Neben seinem Beruf als Zahnarzt veröffentlichte Thomas Röhner in den darauf folgenden Jahren zahlreiche Bilder-Bücher (u.a. "Das Wackelzahnbuch"). Im Jahr 2002 schließlich übertrug er seine Praxis einem Nachfolger und machte das Illustrieren und Schreiben zum Hauptberuf. Zusammen mit seiner Frau lebt und arbeitet er in Hamburg. Bis heute hat Thomas Röhner weit über 30 Bücher und eine Fülle schöner Produkte für Kinder und Erwachsene geschaffen. Teile seines Werkes wurden in über 15 Sprachen übersetzt. Seine Arbeiten reichen von plakativen Pappenbüchern bis hin zu aufwändig gestalteten Titeln für ältere Kinder. Große Wandgemälde in kinderärztlichen Praxen und die Entwicklung von Sympathiefiguren für Unternehmen sind seit einigen Jahren zusätzliche Schwerpunkte seiner Arbeit.

Kinder im Alter von 3-6 Jahren in der Zahnarztpraxis
• Unterschiede in der motorischen Entwicklung
• Lernen durch Vorbild und Nachahmung
• Kommunikation mit Kindern

Die Kindersprechstunde nach dem Zahnfee-Konzept
• Der erste Besuch beim Zahnarzt: das Geheimnis der richtigen Vorbereitung
• Organisation und Management für einen reibungslosen Ablauf
• Wie finden neue Patienten den Weg in die Praxis?

Zauberhaftes aus dem Zahnsaubertal
• Die Schnullerfee
• Die Trostfee
• Zahnfee und Zahnritter
• Recall durch die Zahnfee-Clique

Das Zahnfee-Konzept bringt frischen Wind in Ihre Praxis
• Zahnfee- und Zahnritterschule
• Putzschule
• Kinder-Wikipedia
• Fantasiereisen
• Zaubern mit Kindern

Anhang
• Im Zahnsaubertal - eine Fantasiegeschichte
• Abrechnung
• Weiterführende Literatur
• Bezugsquellen

Erscheint lt. Verlag 28.9.2015
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 336 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Praxismanagement
Schlagworte Kinderzahnheilkunde • Praxismanagement • Zahnarzt • Zahnarzt / Zahnmediziner • Zahnmedizin • Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde, Praxismanagement
ISBN-10 3-86867-263-X / 386867263X
ISBN-13 978-3-86867-263-3 / 9783868672633
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich