Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Störungen der Affektregulation

Buch | Softcover
X, 161 Seiten
2017
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-2510-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Störungen der Affektregulation - Martin Holtmann, Tanja Legenbauer, Dörte Grasmann
CHF 34,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Leitfaden beschreibt anwenderorientierte Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Störungen der Affektregulation. Materialien zur Diagnostik und Behandlung sowie Fallbeispiele ergänzen den Leitfaden.
Stimmungsschwankungen bei Kindern und Jugendlichen haben in den vergangenen Jahren vermehrtes Interesse gefunden. Begriffe wie emotionale Labilität, affektive Dysregulation und Stimmungsinstabilität werden verwandt, um ein klinisches Bild zu bezeichnen, das neben plötzlichen und unvorhersehbaren negativen Stimmungsauslenkungen oft zusätzlich durch Reizbarkeit und Wutanfälle, hitziges Temperament und niedrige Frustrationstoleranz charakterisiert ist. Der Leitfaden beschreibt das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei diesem komplexen Störungsbild.

Um häufig vorkommende normale Entwicklungsphänomene, wie z.B. trotziges Verhalten, Wutanfälle und Stimmungsschwankungen, von tatsächlich beeinträchtigenden Störungen der Affektregulation abzugrenzen, gibt der Leitfaden nach einer historischen und ätiologischen Einführung ausführliche Hilfestellung bei der diagnostischen Ein- und Abgrenzung. Der Schwerpunkt des Leitfadens liegt auf den Leitlinien zur Diagnostik, Indikationsstellung, Verlaufskontrolle und Therapie von Störungen der Affektregulation. Es wird dargestellt, wie die multimodale therapeutische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern gestaltet werden kann. Materialien zur Diagnostik und Behandlung sowie Fallbeispiele ergänzen den Leitfaden.
Erscheint lt. Verlag 23.1.2017
Reihe/Serie Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie ; 22
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 336 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Affektive Störungen • Affektive Störungen • Affektregulation • Bipolare Störung • Emotionsregulation • Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie • Kinder- und Jugendpsychiatrie • Kinder- und Jugendpsychotherapie • multimodale Therapie • Psychotherapie • Reizbarkeit • Stimmungsschwankungen • Störungen • Verhaltenstherapie • Wutanfall
ISBN-10 3-8017-2510-3 / 3801725103
ISBN-13 978-3-8017-2510-5 / 9783801725105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehr- und Lernbuch für die Approbationsprüfung Psychotherapie

von Miki Kandale; Kai Rugenstein

Buch | Softcover (2022)
Deutscher Psychologen Verlag
CHF 69,95