Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lehrbuch der Manuellen Medizin

Buch | Softcover
386 Seiten
2011 | 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
Spitta (Verlag)
978-3-941964-41-9 (ISBN)
CHF 76,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dr. med. H.-P. Bischoff, ein Schüler Karl Sells und langjähriger Ausbildungsleiter am Dr.-Karl-Sell-Ärzteseminar, und Dr. med. H. Moll spannen in der überarbeiteten und ergänzten 6. Auflage des „Lehrbuch der Manuellen Medizin“ einen weiten Bogen von den Grundlagen der Manualmedizin über die segmentale Irritationspunktdiagnostik, die gezielte Manipulation an der Wirbelsäule im Sinne der sanften atraumatischen Manipulation, die artikulären und segmentalen Mobilisationstechniken, die Muskelenergietechniken bis hin zu den begleitenden Injektionstechniken. Weitere Themen sind die Grundlagen der Röntgenfunktionsdiagnostik, die viszeralen Techniken sowie die Kiefergelenksbehandlung. Auch die Behandlung von Kindern wird berücksichtigt.
Die Kriterien der Indikationsstellung und die Kontraindikationen werden ausführlich dargestellt und die forensischen Aspekte beleuchtet.

Das Lehrbuch orientiert sich am erweiterten Spektrum der neuen Weiterbildungsordnung und ist damit Ärzten in der manualmedizinischen Weiterbildung ein kompetenter Begleiter, aber auch für Ärzte mit bereits abgeschlossener, chirotherapeutischer Grundausbildung eignet es sich optimal als Nachschlagewerk.
Nicht-manualmedizinisch tätigen Ärzten ermöglicht es, sich schnell über die Anwendungsmöglichkeiten der Manualmedizin bei Funktionsstörungen der Bewegungsorgane und die dabei zur Anwendung kommenden Techniken zu informieren.

In der 6. Auflage wurde das Lehrbuch kritisch durchgesehen, Abbildungen aktualisiert, der Text an zahlreichen Stellen überarbeitet und mit kurzen Zusammenfassungen ergänzt. Eine Sammlung häufig gestellter Prüfungsfragen im Anhang runden das Buch ab.

Über die Autoren: Dr. med. Hans-Peter Bischoff ist Facharzt für Orthopädie und Rheumatologie sowie Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin. Nach der Chirotherapieausbildung bei Dr. med. Karl Sell wurde er dessen Nachfolger als Chefarzt in Isny-Neutrauchburg. Von 1975 bis 2006 war er Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V. Er definierte den Irritationspunkt, führte die Drei-Schritt-Diagnostik und die 3K-Regel in das Lehrgebäude des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars ein. Dr. med. Horst Moll ist niedergelassener Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin. Er war langjähriger Oberarzt an der Argentalklinik und ist seit 2006 Ausbildungsleiter des Dr. Karl-Sell-Ärzteseminars Neutrauchburg (MWE) e.V.

Zusatzinfo ca. 550 farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 955 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Schlagworte Chirotherapie • Lehrbuch • Manualmedizin • Manualtherapie • Manuelle Medizin • Manuelle Medizin / Chirodiagnostik; Handbuch/Lehrbuch • Manuelle Medizin; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-941964-41-0 / 3941964410
ISBN-13 978-3-941964-41-9 / 9783941964419
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich