Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychoedukatives Training bei Abhängigkeitserkrankungen

Buch | Softcover
228 Seiten
2013
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021610-5 (ISBN)
CHF 62,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Patienten mit einer Abhängigkeit von Alkohol, Drogen oder Medikamenten bilden eine große Gruppe unter psychisch Erkrankten. In der psychotherapeutischen Behandlung werden psychoedukative Techniken zur Förderung und Unterstützung der Abstinenzmotivation genutzt. Das Manual enthält eine große Auswahl an detailliert dargestellten suchtspezifischen Therapiemodulen für den ambulanten und stationären Rahmen und ist auf alle Suchtmittel übertragbar.
ContentPLUS bietet umfangreiche Therapiematerialien sowie praxisorientierte Tipps und Beispiele als wertvolle Arbeitshilfen.

Dr. Franziska Schober ist psychologische Leiterin der Tagesklinik für Suchterkrankungen. Dr. med. Friederike Wernz arbeitet als Oberärztin in der Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung. Prof. Dr. med. Anil Batra leitet die Sektion für Suchtmedizin und Suchtforschung an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen.

Erscheint lt. Verlag 14.3.2013
Reihe/Serie Störungsspezifische Psychotherapie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Zusatzinfo 11 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 348 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Abhängigkeit • Abhängigkeitserkrankungen • Alkohol • Drogen • Drogenabhängigkeit • Medikamente • Psychiatrie • Psychoedukation • Psychoedukatives Training • psychoedukative Techniken • Psychotherapie • Sucht • Therapie • Therapiemanual
ISBN-10 3-17-021610-4 / 3170216104
ISBN-13 978-3-17-021610-5 / 9783170216105
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95