Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rettungsdienst RS/RH

mit Zugang zum Elsevier-Portal

*****

Buch | Hardcover
XVIII, 558 Seiten
2009 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-48041-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rettungsdienst RS/RH -
CHF 55,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Basislehrbuch ist die perfekte Einstiegslektüre für die Ausbildung zum Rettungssanitäter und Rettungshelfer - schnelles Verständnis und Durchblick garantiert!

- Alles drin: alle Themen der Rettungsdienst-Ausbildung entsprechend der Empfehlungen des "Ausschusses der Innenministerkonferenz der Länder".
- Besser lernen: Zahlreiche Abbildungen und Lernhilfen machen den Stoff anschaulich und helfen, beim Lernen Schwerpunkte zu setzen
Jetzt in der 2. Auflage aktualisiert und überarbeitet. Inkl. neue Kapitel zu Qualitätsmanagement und Psychologie im Rettungsdienst sowie zusätzlichen Inhalten online.

Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 3 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und unbegrenzten Zugriff auf die Abbildungen.

Dr. Dr. med. Jürgen Luxem Anästhesiologische Gemeinschaftspraxis Aschaffenburg, Leitende Ärzte und Belegärzte der Anästhesieabteilung der Hofgartenklinik Aschaffenburg, Facharzt für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Leitender Notarzt des Rettungszweckverbandes Aschaffenburg, Kreisbrandmeister und Kreisfeuerwehrarzt im Landkreis Aschaffenburg. Dr. med. Dietmar Kühn Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am Kreiskrankenhaus Demmin, Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Leitender Notarzt, Dozent an Krankenpflege- und Rettungsdienstschulen. Studium Krankenhausmanagement, Ausbildung zum Krankenpfleger und Rettungsassistenten Prof. Dr. phil. Klaus Runggaldier Rettungsassistent, Berufs- und Wirtschaftspädagoge, Diplom-Gesundheitslehrer, Prodekan und Professor für Medizinpädagogik an der Medical School Hamburg, Geschäftsführer der Falck Rettungsdienst GmbH. Fachzeitschriftenautor und Herausgeber zahlreicher Buchveröffentlichungen, Lehraufträge an nationalen und internationalen Hochschulen.

A: Allgemeine und medizinische Grundlagen
1. Grundlagen des Lernens
2. Grundlagenwissen Physik, Chemie und Biologie
3. Anatomie und Physiologie
4. Heben und Tragen
5. Pflegerische Betreuung von Verletzten und Kranken
6. Hygiene, Infektionskrankheiten und Arbeitsschutz
7. Gerätekunde
B: Allgemeine Notfallmedizin
8. Beurteilung von Verletzten und Erkrankten
9. EKG und Herzrhythmusstörungen
10. Reanimation
11. Schock
12. Medikamentenapplikation
13. Pharmakologie
14. Airwaymanagement und Anästhesie
C: Spezielle Notfallmedizin
15. Kardiozirkulatorische Notfälle
16. Respiratorische Notfälle
17. Neurologische Notfälle
18. Psychiatrische Notfälle
19. Thermische Notfälle
20. Traumatologie
21. Akutes Abdomen und metabolische Notfälle
22. Urologische und nephrologische Notfälle
23. Gynäkologische Notfälle und Geburtshilfe
24. Pädiatrische Notfälle
25. Augen- und HNO-Notfälle
26. Wassernotfälle
27. Intoxikationen
D: Organisations- und Einsatztechnik
28. Organisation des Rettungsdienstes
29. Einsatztaktik und Einsatzorganisation
30. Gefahrenlehre, Brandbekämpfung, Gefahrgutunfälle
31. Funk im Rettungsdienst
E: Rechtliche Grundlagen und besondere Aspekte
32. Rechtliche Grundlagen im Rettungsdienst
33. Psychologische Aspekte
34. Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1200 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Schlagworte Betreibssanitäter • RettHelf • RettSan • Rettungsdienst • Rettungsdienst; Handbuch/Lehrbuch • Rettungshelfer • Rettungssanitäter • Sanitätsdienst
ISBN-10 3-437-48041-3 / 3437480413
ISBN-13 978-3-437-48041-6 / 9783437480416
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 89,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 39,20