Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Numerik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Buch | Softcover
XVIII, 633 Seiten
2008 | 2., korr. Aufl. 2008
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-76492-2 (ISBN)
CHF 53,15 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Anschaulich führen die Autoren in alle wesentlichen grundlegenden numerischen Methodenbausteine ein. Die gestaffelte Aufbereitung der Themen und zahlreiche Beispiele helfen Lesern dabei, numerische Methoden zu verstehen, zu beurteilen und auch anzuwenden...

lt;p>Neben einer Einführung in alle grundlegenden numerischen Methodenbausteine illustriert das Lehrbuch anhand komplexer Anwendungen, wie diese Bausteine zu kombinieren sind. Die Themen sind so aufbereitet, dass auf Basisdarstellungen vertiefende Abschnitte folgen. Dem vorangestellt ist jeweils eine mit Beispielen untermauerte Diskussion der Begriffe Kondition und Stabilität. Das Buch ist sowohl für die Numerikausbildung im Mathematikstudium geeignet als auch für eine einsemestrige oder weiterführende Numerik-Vorlesung im Ingenieurstudium.

Fehleranalyse: Kondition, Rundungsfehler, Stabilität.- Lineare Gleichungssysteme, direkte Lösungsverfahren.- Lineare Ausgleichsrechnung.- Nichtlineare Gleichungssysteme, iterative Lösungsverfahren.- Nichtlineare Ausgleichsrechnung.- Berechnung von Eigenwerten.- Interpolation.- Splinefunktionen.- Numerische Integration.- Gewöhnliche Differentialgleichungen.- Partielle Differentialgleichungen.- Große dünnbesetzte lineare Gleichungssysteme, iterative Lösungsverfahren.- Numerische Simulationen: Vom Pendel bis zum Airbus.

lt;p>Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Das vorliegende Werk behandelt jede Art von Numerik, die für den angehenden Ingenieur und Naturwissenschaftler wichtig ist. Die nötige Kompetenz vermittelt das Buch durch mathematische Beweisführung. Herleitungen und Anwendungen sind enthalten, Beispiele und Übungen runden das Werk ab. Programmierhinweise und Anstösse helfen dem Studenten bei der praktischen Umsetzung ... Bemerkungen ergänzen und vertiefen den Sachverhalt. Insgesamt eine kompakte und umfassende Darstellung der für Ingenieure und Naturwissenschaftler relevanten Numerik." (http://www.lbib.de/query.php?id=51676&highlight=Numerik+f%FCr+Ingenieure+und)

Erscheint lt. Verlag 26.3.2008
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XVIII, 633 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 924 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Mathematik / Informatik Mathematik Numerische Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte Ausgleichsrechnung • Differentialgleichung • Direkte und iterative Lösungsmethoden zur Lösung von Gleichu • Eigenwertberechnung • Fehleranalyse • gewöhnliche Differenzialgleichung • Gleichungssystem • Ingenieurmathematik • Interpolation • Lineare Gleichung • Lineare Gleichungssysteme • Naturwissenschaftler • Nichtlineare Gleichung • Numerik • Numerik; Handbuch/Lehrbuch • Numerische Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Ingenieure/Techniker) • Numerische Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Naturwissenschaften) • numerische Methoden • Numerische Methoden, Kondition/Stabilität, Analysekonzepte, • Numerische Simulation • Numerische Verfahren für PDE und ODE • partielle Differenzialgleichung • Schnelle Fouriertransformation • Simulation • Singulärwertzerlegung • Stabilität • Wissen
ISBN-10 3-540-76492-5 / 3540764925
ISBN-13 978-3-540-76492-2 / 9783540764922
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich