Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Architekturpatterns mit Python

Test-Driven Development, Domain-Driven Design und Event-Driven Microservices praktisch umgesetzt
Buch | Softcover
302 Seiten
2021 | 1. Auflage
O'Reilly (Verlag)
978-3-96009-165-3 (ISBN)
CHF 51,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bewährte Patterns für komplexe Python-Projekte
  • bekannte Architekturpatterns - endlich in idiomatischem Python
  • die Komplexität anspruchsvoller Projekte erfolgreich managen
  • den größten Nutzen aus den Testsuiten herausholen

Pythons Popularität wächst weiterhin und mit Python werden inzwischen komplexe Projekte realisiert. Viele Python-Entwicklerinnen und -Entwickler interessieren sich deshalb für High-Level-Design-Patterns wie hexagonale Architektur, ereignisgesteuerte Architektur und die strategischen Patterns, die durch das Domain-Driven Design vorgegeben sind. Das Übertragen dieser Patterns nach Python ist allerdings nicht immer einfach.

In diesem Praxisbuch stellen Harry Percival und Bob Gregory von MADE.com erprobte Architekturpatterns vor, die Python-Entwickler dabei unterstützen, die Komplexität von Anwendungen im Griff zu behalten – und den größtmöglichen Nutzen aus den Testsuiten zu ziehen. Jedes Pattern wird durch Beispiele in schönem, idiomatischem Python illustriert; dabei wird die Weitschweifigkeit der Java- oder C#-Syntax vermieden.

Im Buch behandelte Patterns:
  • Dependency Inversion und die Verbindungen zu Ports und Adaptern (hexagonale Architektur/Clean Architecture)
  • Unterscheidung im Domain-Driven Design zwischen Entitäten, Value Objects und Aggregaten
  • Repository- und Unit-of-Work-Patterns für persistenten Speicher
  • Events, Befehle und der Message Bus
  • Command-Query Responsibility Segregation (CQRS)
  • Eventgesteuerte Architektur und reaktive Microservices

Harry Percival ist seit 2009 Python-Programmierer und Fan von TDD und XP. Er ist Autor von Test-Driven Development with Python (O’Reilly) – besser bekannt durch den Untertitel Obey the Testing Goat.

Bob Gregory baut seit über einem Jahrzehnt ereignisgesteuerte Systeme mithilfe des Domain-Driven Design – in Sprachen wie C#, F#, Python oder TypeScript.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Animals
Übersetzer Thomas Demmig
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Python
Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Schlagworte CQRS • DDD • Ereignisgesteuerte Architektur • Hexagonale Architektur • Microservices • Patterns • Softwarearchitektur • TDD
ISBN-10 3-96009-165-6 / 3960091656
ISBN-13 978-3-96009-165-3 / 9783960091653
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das umfassende Handbuch

von Johannes Ernesti; Peter Kaiser

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 62,85