Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

eLearning und Mobile Learning – Konzept und Drehbuch

Handbuch für Medienautoren und Projektleiter
Buch
XIII, 262 Seiten
2020 | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-27813-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

eLearning und Mobile Learning – Konzept und Drehbuch - Daniela Modlinger
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Praxishandbuch gewährt einen fundierten Einblick in die komplexe Vorarbeit für die Realisierung von eLearning-Projekten. Das Buch beschreibt, wie Projektleiter und Medienautor in Teamarbeit ein Drehbuch für eLearning erstellen, das lernpsychologischen Kriterien und der aktuellen Multimedia-Didaktik gerecht wird. Werkzeuge für das Konzipieren und Schreiben von Drehbüchern werden vorgestellt und evaluiert, sodass eine bedarfsgerechte Auswahl möglich ist. Die dritte Auflage wurde durchgängig überarbeitet und aktualisiert. Ein neues Kapitel zu "Mobile Learning" zeigt die aktuellen Entwicklungen. Die Konzeption von Lehrvideos und die Möglichkeiten des Social Web werden ausführlich erläutert.

Angereichert mit wertvollen Tipps für die Arbeitsorganisation und einem Abriss über das Berufsbild des Medienautors richtet sich das Handbuch an Projektleiter und Fachleute in Unternehmen, Weiterbildungsinstitutionen und Multimedia-Agenturen sowie an Medienautoren und an solche, diees werden wollen. Zahlreiche Checklisten erleichtern die tägliche Arbeit, z. B. zur Prüfung eines fertigen Drehbuchs - eine Qualitätssicherungsmaßnahme, die Zeit und Kosten sparen hilft. Das direkt für den beruflichen Alltag geschriebene Buch zeigt mit praktisch anwendbaren Methoden und Arbeitshilfen sowie Tipps und Tricks, wie ein starkes Konzept und ein sorgfältig ausgearbeitetes Drehbuch entscheidend zur erfolgreichen Produktion von eLearning-Anwendungen beitragen.

Daniela Modlinger M.A. ist seit 1990 in der Verlags- und Multimedia-Branche tätig. Seit dem Jahr 2000 arbeitet sie als Medienautorin und Beraterin für eLearning-Anwendungen im institutionellen und betrieblichen Bildungswesen und bietet außerdem Inhouse-Schulungen zum Thema "Konzeption und Drehbuchschreiben für eLearning und Mobile Learning" an. Ihre reiche Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten und ihrer weiterhin aktiven Unterrichtstätigkeit ist in dieses Buch eingeflossen.

Wie kommt das Drehbuch vom Film zum eLearning?- Wer bezieht Stellung bei der Produktion von eLearning?- Briefing - welche Inhalte sollen ins Drehbuch?.- Konzeption - wie kommt Struktur in die Inhalte?.- Was macht ein gutes eLearning-Drehbuch aus?.- Mobile Learning - Konzept und Drehbuch.- Wie organisiere ich die Arbeit am Drehbuch?.- Woran erkenne ich einen guten Medienautor?.- Weiterführende Informationen.- Checklisten.- Glossar.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie X.media.press
Zusatzinfo XIII, 262 S. 59 Abb., 23 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 713 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Grafik / Design
Schlagworte Briefing • Buch eLearning • Buch Mobile Learning • Checklisten • Didaktik • Drehbuch • DSGVO • eLearning • E-Learning • eLearning-Drehbuch • Lernvideos • Medienautor • Mediendidaktik • Mobile Learning • mobiles Lernen • Multimedia-Autor • Mutlimedia • Smartphone
ISBN-10 3-658-27813-7 / 3658278137
ISBN-13 978-3-658-27813-7 / 9783658278137
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schritt für Schritt zu Vektorkunst, Illustration und Screendesign

von Anke Goldbach

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 55,85
Die Kreativmaschine. Next Edition

von Martin Poschauko; Thomas Poschauko

Buch | Softcover (2024)
Verlag Hermann Schmidt
CHF 55,95