Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit Scrum zum gewünschten System

Buch | Softcover
VIII, 185 Seiten
2015
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-10720-8 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Produkterfolge und Prozesserfolge durch höhere Flexibilität
  • Höchstmögliche Transparenz für alle Projektbeteiligten
  • Bessere Endergebnisse durch gruppendynamischen Prozesse

Eine gute Kenntnis des Problembereichs und eine im Projekt geteilte Systemvision sorgen dafür, dass die Summe der mit Scrum in agiler Weise realisierten Systemfragmente bei der Abnahme genau dem Kundenwunsch entspricht.

Das zur agilen Entwicklung nötige Hintergrundwissen bietet dieses Buch. Zum Vergleich werden einzelne agile Ansätze analysiert und detailliert vorgestellt – mit Schwerpunkt auf Scrum.Komplexe Projekte erfordern es, dass die Kundenwünsche nicht starr sind, sondern sich im Verlauf eines Projekts bis zur Abnahme ändern dürfen. Scrum ist ein Verfahren, das über die entsprechende Adaptivität verfügt.

Ein System wird daher bei Scrum als eine Folge kleiner Systemfragmente realisiert, die nacheinander implementiert werden. Alle Anforderungen an das System dürfen sich ändern – mit Ausnahme derjenigen, deren Realisierung gerade ansteht. Die hohe Kunst der Entwicklungsmannschaft ist es hierbei, dafür zu sorgen, dass die Summe der realisierten Softwarefragmente genau dem Kundenwunsch entspricht.

Jeder Entwickler muss sich deshalb in der Welt des Kunden auskennen und dieselbe aktuelle Systemvision als Ziel vor Augen haben. Ansonsten ist es ungewiss, ob die Summe der Teile zum  gewünschten System konvergiert.

Prof. Dr. Joachim Goll lehrt und forscht an der Hochschule Esslingen.

Daniel Hommel ist agiler Coach und Trainer und arbeitet heute vor allem in der Rolle eines ScrumMasters, vormals als agiler Entwickler. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen.

Erfolg trotz Unwissen und Änderungen - Verständlichkeit durch geteilte Abstraktionen - Historische Entwicklung der Vorgehensmodelle - Das agile Rahmenwerk Scrum - Die Change Management-Methode Kanban - Agile Entwicklung im Sinne des Systems

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 46 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 353 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Agile Software Entwicklung
Schlagworte Agile Entwicklung • Agile Programmierung • Computer Science • Domain-Drive Design • IT in business • Java EE 7 • Java Enterprise Edition 7 • JEE 7 • Kanban-Methode • Project Management • Scrum • Software engineering • Software Engineering/Programming and Operating Sys • Software Engineering / Softwareentwicklung • Softwareentwicklung • Special purpose and application-based systems
ISBN-10 3-658-10720-0 / 3658107200
ISBN-13 978-3-658-10720-8 / 9783658107208
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich