Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wenn der Arzt den Arzt braucht - Christian Bockbreder, Dagmar Puchalla

Wenn der Arzt den Arzt braucht

Das Abenteuer unheilbaren Krankheiten und ausweglosen Krisen zu begegnen
Buch | Softcover
428 Seiten
2024
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-2307-2 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Buch über das Abenteuer, einer unheilbaren Krankheit zu begegnen. Hauptfigur ist Dr. Bockbreder. In einem Brief an seine Tochter beschreibt er sein Leben mit Fokus auf seine Ausbildung und Entwicklung als Arzt, Naturheilkundler und Psychotherapeut, Er erzählt Geschichten aus Krankenhäusern und Arztpraxen, warum er unzufrieden war und anderweitig nach Heilungsansätzen weitersuchte.Es geht um einen selbstbestimmten Umgang mit Krisen, nicht nur die des Arztes, der selbst (in diesem Fall von Parkinson) betroffen ist, sondern auch um die seiner Klient*innen. Ein Buch mit Einblicken in die verschiedenen Ansätze der Heilung körperlicher und psychischer Erkrankungen.Die geschickt miteinander verwobenen Perspektiven von Arzt und Patient machen aus dieser biografischen Erzählung eine emotional berührende und universelle GeschichteErfahrungsbericht, Memoir und therapeutische Abenteuerreise zugleich.

Dr. med. Christian Bockbreder, geb. 1951 absolvierte bis 1976 im In- und Ausland ein Studium der Medizin. Nach seiner Approbation reiste er für längere Zeit nach Indien. Dies veränderte seine Lebenseinstellung tiefgreifend. Nach Beendigung der Ausbildung ließ er sich als kassenärztlicher Hausarzt nieder. Es folgten Weiterbildungen in verschiedenen Naturheilverfahren, Akupunktur und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Derzeit praktiziert er in Hamburg als Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Traumatherapie..

Dagmar Puchalla absolvierte ein Studium der Kommunikations- und Theaterwissenschaft und der Amerikanistik, sowie eine Schauspielausbildung. Sie war über zehn Jahre lang an diversen Theatern engagiert, arbeitete dann freischaffend als Sprecherin und Schauspielerin und absolvierte eine weitere Ausbildung zur Sprecherzieherin. 2005-2022 war sie an der Hamburger Theaterakademie und an der Leuphana Universität in Lüneburg verpflichtet, wo sie lehrte, forschte und publizierte. Dagmar Puchalla schrieb ein Theraterstück, Drehbücher für die Sesamstraße, zweisprachige Romane für den Langenscheidt-Verlag und verfasste das Sachbuch Sprechsport mit dem schnellsten Sprecher Deutschlands.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 677 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Alternativmedizin • Burnout • Depression • Parkinson • Traumatherapie
ISBN-10 3-7583-2307-X / 375832307X
ISBN-13 978-3-7583-2307-2 / 9783758323072
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90