Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Eine Zeitreise in die Vergangenheit 1945 bis 1962 (eBook)

So wie es früher einmal war
eBook Download: EPUB
2022
386 Seiten
Neobooks (Verlag)
978-3-7541-8617-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine Zeitreise in die Vergangenheit 1945 bis 1962 - Franz Bingenheimer
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
(CHF 7,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zum Buch

Mit Bombenangriffen, Hunger, Not, Angst und Schrecken beginnt meine biografische Lebensschichte und Zeitgeschichte am Ende des zweiten Weltkriegs, Anfang 1945.
Die Altstadt von Oppenheim brennt, denn ein feindliches Bombengeschwader sucht seine Opfer.
Der Grausame Krieg endet für das deutsche Volk in der Nacht vom 6.Mai zum 7.Mai 1945.
Der Aufbruch in eine neue Zeit mit der Sehnsucht nach einem besseren Leben für die Menschen in Deutschland beginnt.

Die dramatische Lebensgeschichte begleitet den Leser in einer Zeit, "wie es früher einmal war".
Auch mit Hinweisen auf Ereignisse in der Politik, Kultur und Unterhaltung von 1945 bis 1962.

Die autobiografische Lebensgeschichte zeigt den Aufstieg von der Armut in den Wohlstand der deutschen Bürger. In der Hoffnung auf ein zufriedenes Leben nach dem "Zweiten Weltkrieg."

Die Erzählung der Geschichte beinhaltet auch eine Zeitreise durch die Arbeitswelt des Handwerks, der Milchbauern und Winzer, in den fünfzi-ger, Anfang der sechziger Jahre in Deutschland.

Die autobiografische Erzählung beruht auf wahren Begebenheiten und
Historischen Ereignissen.

Vitae Name Franz J. Bingenheimer Geboren am 08.01.1945 in Oppenheim/Rheinland-Pfalz, (D) Biografie Erlernte zwei Berufe, besuchte die Technikerschule in Heidelberg. Danach Anstellung als Fernmelderevisor, Support-Ingenieur und Kaufmann. 1995 begann er zu schreiben. 2000 erschien sein Erster Roman "Keiner gibt uns die Zeit zurück". Fünf weitere Romane folgten. Er lebt heute in Oppenheim am Rhein. Sein Ziel ist es, spannende, lebensnahe, Bücher zu schreiben.

Erscheint lt. Verlag 24.2.2022
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Märchen / Sagen
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte - • Kultur • Lebens • Politik • und • Unterhaltung • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-7541-8617-5 / 3754186175
ISBN-13 978-3-7541-8617-6 / 9783754186176
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 286 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Denkwürdiges Gerangel mit Gott

von Anna-Maria Luberg

eBook Download (2023)
Neobooks (Verlag)
CHF 9,75