Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

"Wer's hört, wird selig" (eBook)

Musikalisches und Unmusikalisches

(Autor)

eBook Download: EPUB
2018
240 Seiten
Amalthea Signum Verlag
978-3-903217-25-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Wer's hört, wird selig" - Otto Schenk
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Otto Schenks Musik(ver)führer

"Wer's hört, wird selig" ist eine sehr persönliche Rückschau auf ein Leben mit Musik: humoristische und bewegende Erinnerungsszenen aus Otto Schenks Regiearbeit an internationalen Opernhäusern, Begegnungen mit großen Sängern, Theatermenschen und Dirigenten von Leonard Bernstein bis Carlos Kleiber, von Sena Jurinac, Gundula Janowitz und Birgit Nilsson über Wolfgang Windgassen, Franco Corelli und Plácido Domingo bis Lucia Popp, Brigitte Fassbaender und Anna Netrebko.
Die weite Welt der Musik und der Oper informativ und humorvoll erzählt – ein Buch für Opern- und Musikfreunde, jene, die es werden wollen und alle Fans von Publikumsliebling Otto Schenk.

Mit zahlreichen Abbildungen

Otto Schenk, geboren 1930 in Wien, erlebte eine von den Schrecken des Naziregimes geprägte Kindheit. Nach der Ausbildung am Max Reinhardt Seminar debütierte er in Wien als Schauspieler und wirkte international als Regisseur am Theater und an führenden Opernhäusern sowie als Direktor am Theater in der Josefstadt. Auch war er in zahlreichen Fernsehspielen zu erleben. Zahllose Auszeichnungen, Preise und Orden zeugen von der Anerkennung durch Politik, Medien und vor allem durch sein Publikum. Zuletzt bei Amalthea erschienen: "Es war nicht immer komisch" (2010), "Warum mir so fad ist …" (2012), "Ich bleib noch ein bissl" (2014), "Ich kann's nicht lassen" (2016)

Erscheint lt. Verlag 2.10.2018
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schlagworte Anekdoten • Anna Netrebko • Autobiografie • Birgit Nilsson • Christa Ludwig • Darsteller • Dirigenten • Eberhard Waechter • Fidelio • Gundula Janowitz • Humor • Komponisten • Leonard Bernstein • Mario del Monaco • Meistersinger • Memoiren • Metropolitan Opera • Musik • Musiker • Musiktheater • Oper • Opernregie • Opernregisseur • Österreich • Otello • Otto Schenk • Plácido Domingo • Regisseure • Richard Wagner • Sänger • Schauspieler • Singen • Sprache • Streifzug • Tristan und Isolde • Troubadour • Wien • Wiener Philharmoniker • Wiener Staatsoper • Zauberflöte
ISBN-10 3-903217-25-5 / 3903217255
ISBN-13 978-3-903217-25-6 / 9783903217256
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 11,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

eBook Download (2023)
S. Fischer Verlag GmbH
CHF 22,45
Die Biografie - Deutsche Ausgabe - Vom Autor des Weltbestsellers …

von Walter Isaacson

eBook Download (2023)
C. Bertelsmann (Verlag)
CHF 32,20