Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Was das Gedicht alles kann: Alles

Texte zur Poetik
Buch | Hardcover
608 Seiten
2010 | 1. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-025504-4 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Robert Gernhardt, der große Lyriker, Schriftsteller und Zeichner, hat immer auch das eigene Tun brillant beleuchtet: In zahlreichen Artikeln, Nachworten zu Gedichtbänden, in Essays und im Rahmen verschiedener Vorlesungen hat er über die Poetik des Gedichts nachgedacht. Der vorliegende Band vereint seine wichtigsten Überlegungen zur Entstehung und Aufgabe von Lyrik, darunter viele bislang unveröffentlichte Texte, insbesondere die Poetikvorlesungen in Frankfurt am Main, Essen und Düsseldorf.

Robert Gernhardt (1937–2006) lebte als Dichter und Schriftsteller, Maler und Zeichner in Frankfurt am Main und in der Toskana. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Heinrich-Heine-Preis und den Wilhelm-Busch-Preis. Sein umfangreiches Werk erscheint bei S. Fischer, zuletzt »Toscana mia« (2011), »Hinter der Kurve« (2012) und »Der kleine Gernhardt« (2017).

Lutz Hagestedt, Jahrgang 1960, Literaturkritiker und Literaturwissenschaftler, ist Professor für Neuere und neueste deutsche Literatur an der Universität Rostock. Er hat den Band »Alles über den Künstler. Zum Werk von Robert Gernhardt« (2002) herausgegeben.

Johannes Möller, Jahrgang 1968, arbeitet als Jurist im Bundeswirtschaftsministerium. Über Robert Gernhardt publizierte er unter anderem in der Zeitschrift für Literatur text+kritik und in der Süddeutschen Zeitung. Zusammen mit Lutz Hagestedt hat er den Band »Was das Gedicht alles kann: Alles« mit Robert Gernhardts Texten zur Poetik herausgegeben (2010).

Erscheint lt. Verlag 1.6.2010
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 860 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Akazienblüte • Anagramm • Annonce • Anspruchsvolle Literatur • Anthologie • Anthroposophie • Apokalypse • Arbeitsraum • Assonanz • Asyl • Aufschub • Ausgangswort • Auswähler • Bänkelbuch • Befund • Bildergeschichte • Blinker • Bühnenstück • Distichon • Doppelreim • doppelrolle • Drogen • Eigentliche • Einfall • Entsprießen • Erhabene • Fensterscheibe • Fisch • Fischzug • Freivers • Funkspruch • Galgenlied • Gaul • Gebot • Gebrauchslyrik • Geburtsjahr • Geburtstagsvorbereitung • Gedichtband • Gedichte • Gegengesang • generalthema • Generationswechsel • Gerücht • Gesellentum • Gesellungsmedium • Gespenst • Herbsttag • Hinsicht • Jaguar • Jahrhundertbilanz • Jahrhundertende • jahrhundertmitte • Jahrtausend • Jahrzehnt • Jambe • Katze • Kindergeburtstag • Komik • Krähe • Krankenhaus • Kriminalsonett • Krise • Kunstgebilde • Kunstprodukt • Lanze • Lesesaal • Liedertagebuch • Lipogramm • Lupine • Lyrik • Lyrik/Gedichte (Sekundärliteratur) • Marschhof • Menschenart • Menschheitsgeschichte • Metrum • Militär • Millenniumsrückblick • Mitteilungsform • Molch • Montaio • Mord • Nachkriegsdeutsche • Nachlass • nachtlied • Neoromantik • Neuzeit • Ordnungssystem • Orges • Parodie • Perlhuhn • Poetik • Postulat • Profanierung • Radwechsel • Reimspiel • Reimwort • Revolution • Robert Gernhard • Robert Gernhardt • Roman • Rückblick • Rückseite • Sänger • Schlafraum • Schmitz • Schüttelreim • Schwellenangst • Sexualmoral • Sonderheft • Sonett • Sonettstreit • Songtext • Stanze • Stellevertretung • Strahlende • strang • Terrorismus • Text+kritik • Todsünde • Transit • Unernst • Ungewisse • Unruhen • Verbrechen • Verlauf • Vierzeiler • Vorlesung • Vorlesungsunterlage • Wehmut • Weltbild • Weltfrieden • Weltregierung • werbeabteilung • Wiegenfest • Wollemerse • Zauber • Zauberwort • Zeile • Zitat • Zweizeiler
ISBN-10 3-10-025504-6 / 3100255046
ISBN-13 978-3-10-025504-4 / 9783100255044
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90