Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alte Musik heute (eBook)

Geschichte und Perspektiven Historischer Aufführungspraxis. Ein Handbuch

Richard Lorber (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2023 | 1., Aufl. 2023
413 Seiten
Bärenreiter-Verlag
978-3-7618-7246-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alte Musik heute -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Handbuch zeichnet die Tendenzen des Umgangs mit "Alter Musik" heute und in der Vergangenheit nach und informiert konkret und detailreich über die verschiedenen Richtungen der Historischen Aufführungspraxis. Es betrachtet typische Erscheinungsformen der Szene, analysiert das Verhältnis zwischen Musikforschung und Musikbetrieb und nimmt die sozialen Bedingungen von Musikern in den Blick.

Anfangs eine Sache weniger Spezialisten, wurde das Musizieren auf historischen Instrumenten und mit historischen Spielweisen in den 1970er- und 1980er-Jahren zu einer Bewegung mit kulturpolitischen Implikationen und ist heute selbstverständlicher Bestandteil des Musiklebens. Die Szene ist mittlerweile auch durch Pragmatismus, vor allem aber durch die Suche nach künstlerischen Entfaltungsmöglichkeiten der ganz überwiegend freien Ensembles geprägt.

So hat die Historische Aufführungspraxis z. B. zu einer Renaissance der Barockoper an den Bühnen geführt, eine neue Kultur des Improvisierens und Arrangierens befördert, mittlerweile auch die Musik des 19. Jahrhunderts in den Blick genommen, Techniken der Rekonstruktion nicht schriftlich überlieferter Musik erarbeitet und Grenzüberschreitungen zu andern Musikgenres betrieben. Ergänzt werden die von renommierten internationalen Autorinnen und Autoren verfassten Sachkapitel durch 14 Interviews mit Leitfiguren der Alte Musik-Szene:
Peter Phillips, Philippe Herreweghe, Reinhard Goebel, Jordi Savall, Valer Sabadus, Andrea Marcon, Benjamin Bagby, Chouchane Siranossian, Dorothee Oberlinger, Katharina Bäuml, René Jacobs, Dorothee Mields, Christophe Rousset, Gustav Leonhardt

Der Herausgeber Richard Lorber ist Redakteur beim WDR für Alte Musik und Oper. 2016 war er Dramaturg bei den Bayreuther Festspielen für die Neuinszenierung von "Parsifal". Darüber hinaus ist er in der aktuellen Berichterstattung für verschiedene Medien tätig. Bei Bärenreiter erschien von ihm "Oper – aber wie!?" (BVK02061).

Erscheint lt. Verlag 7.9.2023
Verlagsort Kassel
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte Alte Musik • Andrea • Aufführungspraxis • Ausbildung • Bagby • Barockoper • Bäuml • Benjamin • Besetzung • Brandenburgische Konzerte • Chouchane • Christophe • Countertenor • Dorothee • Edition • Fragment • Generalbass • Goebel • Gustav • Handbuch • historisch • Improvisation • Instrument • Interpretation • Jacobs • Jordi • Katharina • Köln • leonhardt • Lorber • Marcon • Mields • Mittelalter • Oberlinger • Peter • philipps • Reinhard • Renaissance • René • Richard • Rousset • Sabadus • Savall • Siranossian • Stimmfach • Stimmton • Stimmung • Valer • Wirtschaft
ISBN-10 3-7618-7246-1 / 3761872461
ISBN-13 978-3-7618-7246-8 / 9783761872468
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 5,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mathematische Theorie musikalischer Intervalle und historischer …

von Karlheinz Schüffler

eBook Download (2023)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
CHF 48,80