Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Canops

Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759–1788)

Daniela Heinze, Achim Stiegel (Herausgeber)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2023
Michael Imhof Verlag
978-3-7319-1368-9 (ISBN)
CHF 68,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das weitgehend unbekannte Werk des deutschstämmigen Ebenisten José Canops (geb. Joseph Cnops, 1733-1814) und seiner Madrider Hofwerkstatt zählt zu den Glanzleistungen der europäischen Möbelkunst. Der Maler Mattia Gasparini entwickelte unter ihrer Mitarbeit für Karl III. einen fulminanten Rokokodekor: eine wahrhaft europäische Schöpfung, die sich aus italienischen Traditionen, dem Vorbild des Pariser Luxus sowie der Begeisterung für die exotischen Welten Asiens speist. In den Möbeln und Boiserien von José Canops vereinigt sich dies mit der Präzision deutschen Tischlerhandwerks und dem Reichtum der spanischen kolonialen Welt.Ausgangspunkt von Ausstellung und Publikation ist die Erwerbung eines prachtvollen Schreibmöbels von José Canops für das Berliner Kunstgewerbemuseum. Mit aufwendigen Neuaufnahmen und zuvor nie gezeigten Leihgaben aus den spanischen königlichen Sammlungen in Madrid, dem Patrimonio Nacional, eröffnet sich dem deutschen wie internationalen Publikum ein bisher verborgener Kosmos.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Petersberg
Sprache deutsch
Maße 242 x 295 mm
Gewicht 2250 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte José Canops • Kunstgewerbe • Kunstgewerbemuseum • Möbelkunst
ISBN-10 3-7319-1368-2 / 3731913682
ISBN-13 978-3-7319-1368-9 / 9783731913689
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich