Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Dystopien in Serie -

Dystopien in Serie

Buch | Softcover
VI, 322 Seiten
2024 | 1. Aufl. 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-41676-8 (ISBN)
CHF 109,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 14.08.2024
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Serielle Dystopien sind omnipräsent; sei es in der Literatur, im Spielfilm, der Fernseh- bzw. Streamingserie oder auch im Videogame. Das Buch verbindet ein wesentliches Erzählverfahren (die Serie) mit gerade kontrovers diskutierten Themen (u.a. Diversity, Covid 19) und dem Genre ihrer medialen Verhandlung. Die Serialität dystopischer Erzählungen ist ein transmediales Phänomen. Der Band geht der Frage nach, wie sich negative Zukunftsvorstellungen, aber auch kontrafaktische Vergangenheitsentwürfe medienspezifisch darstellen, wie sie darüber hinaus im Zuge der Medienkonvergenz größere Erzähluniversen herausbilden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Überlegungen, ob sich die serielle Form in besonderer Weise dafür eignet, von dystopischen Gesellschaftsvisionen zu erzählen.

Dr. Christian Hißnauer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.PD Dr. Thomas Klein ist Gastprofessor am Institut für Medien und Kommunikation der Universität Hamburg.Lioba Schlösser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DEKRA Hochschule für Medien, Berlin.Dr. Marcus Stiglegger ist Professor an der DEKRA Hochschule für Medien, Berlin.

Einleitung: Von der Utopie zur Dystopie - und zurück.- Kino | Film.- TV| Streaming.-Transmediale Perspektiven.

Erscheint lt. Verlag 14.8.2024
Zusatzinfo VI, 322 S. 26 Abb., 21 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Dystopische Erzählungen im Comic • Dystopische Erzählungen in Spielfilm und Fernsehserien • Fernsehserien • Genreforschung • Science-Fiction in Spielfilm und Fernsehserien • Utopien in Spielfilm und Fernsehserien
ISBN-10 3-658-41676-9 / 3658416769
ISBN-13 978-3-658-41676-8 / 9783658416768
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen in Kunst und Kultur

von Andreas Beyer; Michael John Gorman; Gudrun Kadereit …

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
CHF 62,90