Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alles über Fake-Uhren

Fälschungen erkennen
Buch | Hardcover
176 Seiten
2023
Heel (Verlag)
978-3-96664-537-9 (ISBN)
CHF 45,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Original oder Fälschung? Alle Fakten rund um gefälschte Uhren! Mit vielen praktischen Tipps, wie man eine Fälschung entlarvt! Eine unverzichtbare Lektüre und absolute Kaufempfehlung für Uhrenliebhaber und Uhrensammler und für jeden, der sich eine Luxusuhr kaufen möchte. Nach dieser Lektüre erkennt man Fake-Uhren meistens schon auf den ersten Blick. Die Beschreibungen der Fälschungsmerkmale sind umfangreich und gut erklärt und das Buch ist spannend und unterhaltsam zu lesen. Gefälscht wird alles, was beliebt und erfolgreich ist - der Schaden für Wirtschaft und Verbraucher geht jährlich in die Milliarden. Besonders betroffen ist dabei die Uhrenbranche: Hier sind neben den minderwertigen vor allem teure Fälschungen oftmals optisch nur schwer von den qualitativ hochwertigen Originalen zu unterscheiden. Aber was sind die eigentlichen Merkmale einer Fälschung und wie kann ich sie als Laie wirklich erkennen? Was sagt der Gesetzgeber und ab wann riskiert man empfindliche Strafen? Wo werden die Uhren hergestellt? Auf welchem Lieferweg kommen die Fälschungen in die EU und wie geht der Zoll des Ankunftslandes damit um? Und was passiert, wenn ich mit einer Fake-Uhr ins Ausland reise?Der Autor des renommierten Fachmagazins ARMBANDUHREN Stefan Friesenegger räumt auf mit Mythen und Missverständnissen und erklärt anhand von Fakten anschaulich die Problematik rund um gefälschte Uhren. Lernen Sie jetzt, sich vor Fälschungen zu schützen! Über den Autor: Stefan Friesenegger, Jahrgang 1962, beschäftigt sich seit über vierzig Jahren mit Armbanduhren. Als leidenschaftlicher Verehrer schöner Zeitmesser hat er die Quarzkrise und so manche Entwicklung in der Uhrenwelt miterlebt. Sein Wissen und seine Liebe zu den Uhren hat sich im Laufe der Zeit intensiviert. Heute entfaltet sie sich eindrucksvoll in seinen Büchern sowie einer eigenen Kolumne in "Armbanduhren".

Stefan Friesenegger, Jahrgang 1962, beschäftigt sich seit über vierzig Jahren mit Armbanduhren. Als leidenschaftlicher Verehrer schöner Zeitmesser hat er die Quarzkrise und so manche Entwicklung in der Uhrenwelt miterlebt. Sein Wissen und seine Liebe zu den Uhren hat sich im Laufe der Zeit intensiviert. Heute entfaltet sie sich eindrucksvoll in seinen Büchern sowie einer eigenen Kolumne in „Armbanduhren“.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Königswinter
Sprache deutsch
Maße 185 x 254 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Sammeln / Sammlerkataloge
Schlagworte A. Lange • A. Lange und Söhne • Armband • Armbanduhren • Audemars Piguet • Automatik • B.F. Kurth • Blancpain • Breguet • Breitling • Bulgari • Cartier • Chopard • Chronograph • Chronoswiss • Corum • Datejust • Day Date • daytona • Design • Ebel • Eberhard & Co. • Eterna • Explorer • Fake • Fake Uhren • Fake Uhren erkennen • Fälschungen • Fälschungen erkennen • fortis • Franck Muller • Gehäusedeckel • Girard-Perregaux • Glashütte • Glashütte Original • GMT-Master • Hanhart • Hublot • International Watch Company (IWC) • IWC GrandeComplication • Jaeger-LeCoultre • Junghans • Komplikation • Krone • Monza • Omega • Oyster • Patek Philippe • Piaget • Pilot • Plagiate • Porsche • Preise • Rolex • Sammleruhren • Schließe • schnalle • Sea Dweller • Seiko • Sinn • TAG Heuer • taucher • Uhrenbuch • Uhren Fälschungen • Uhrenfälschungen erkennen • Uhrenmarken • Uhrensammeln • Ullyse Nardin • Vacheron Constantin • Werk • Zenith • Zoll
ISBN-10 3-96664-537-8 / 3966645378
ISBN-13 978-3-96664-537-9 / 9783966645379
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von 1871 bis heute : Deutschland, Österreich, Schweiz und …

von Günter Schön

Buch | Softcover (2024)
Battenberg (Verlag)
CHF 32,90