Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Max Schanz

Spielzeug Gestalten im Erzgebirge

Mathias Zahn, Sabine Rommel (Herausgeber)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2021 | 2. Auflage
ARNOLDSCHE (Verlag)
978-3-89790-650-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Max Schanz -
CHF 47,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der springende Rehbock der Seiffener Holzspielzeuge ist internationales Symbol für leuchtende Kinder- und Sammleraugen. Sein Gestalter war Max Schanz (1895-1953), der als Lehrer und Direktor der Spielwarenfachschule die Holz- und Spielzeugproduktion im Erzgebirge maßgeblich prägte. Man setzte seine Entwürfe in familiärer Heimarbeit arbeitsteilig um und erfüllte die im Sinne des Werkbunds angesetzten Maßstäbe für ansprechende Ästhetik und professionelle Herstellung: Vom kleinen Sternsinger bis zur sechs Meter hohen Weihnachtspyramide wurden alle Grundelemente gedrechselt und zeigen so die typische Formsprache aus Seiffen.Spielzeug Gestalten im Erzgebirge beschreibt einen bedeutenden Abschnitt deutscher Designgeschichte, vom späten Kaiserreich, über die Weimarer Republik und die NS-Herrschaft, bis in die frühe DDR.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 265 x 225 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Schlagworte Design • Drechseln • Erzgebirge • Fachschule • Gestalten • Heimarbeit • Holz • Holzspielzeug • Kurrende • Pyramide • schanz • Seiffen • Spielzeug • Sternsinger • Weihnachten • Werkbund
ISBN-10 3-89790-650-3 / 3897906503
ISBN-13 978-3-89790-650-1 / 9783897906501
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Gloria Koenig; Peter Gössel

Buch | Hardcover (2022)
Taschen (Verlag)
CHF 20,95
Die Ikone

von Massimiliano Capella

Buch | Hardcover (2024)
teNeues Verlag
CHF 69,85