Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Big Critical Energy

Buch | Softcover
240 Seiten
2021
Schlebrügge.Editor (Verlag)
978-3-903172-73-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Big Critical Energy -
CHF 23,10 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kritische Energie ist flüchtig. Sie konfrontiert und destabilisiert, gewährt keinen Halt und keine Ruhe. Ein Potenzial von Kritik liegt darin, sie in Form einer künstlerischen Praxis zu konzentrieren und zu materialisieren. Der Sammelband Big Critical Energy bündelt die Energie, die im Master in Critical Studies der Akademie der bildenden Künste Wien zirkuliert. Er versammelt Studierende, Lehrende und Absolvent:innen des Programms in einem Buch. Ihre Beiträge bilden ab, unter welchen Bedingungen und mit welchen Intentionen künstlerisch-wissenschaftliche Forschung realisiert wird.

Mit Textbeiträgen von Marwa Abou Hatab, Onur Akyol, Felix Balzer, Anna Barbieri, Viktoria Bayer, Carolin M. Brendel, Sabeth Buchmann, Adina Camhy, Ana de Almeida, Diedrich Diederichsen, June Drevet, Helena Eckert, Jakob Ehrlich, Rebecca Fuxen, Vasilena Gankovska, Kelly Ann Gardener, Jackie Grassmann, Moira Hille, Tatjana Hoser, Leonie Huber, Barbara Juch, Eszter Kállay, Mahsima Kalweit, Chantal Kaufmann, Luisa Kleemann, Flora Klein, Dan Robert Lahiani, Soliman Lawrence, Sarah Lehnerer, Emilia Lichtenwagner, Valerie Ludwig, Guilherme Maggessi, Tabea Marschall, Linnéa Meiners, Inka Meißner, Janine Muckermann, Simon Nagy, Laura Nitsch, Jeremy Okello, Ben Rosenthal, Martin Rovan, Constanze Ruhm, Kervin Saint Pere, Tomash Schoiswohl, Ruth Sonderegger, Miriam Stoney, Selina Shirin Stritzel, Inga Charlotte Thiele, Lucía Ugena, Andrea Zabric, Hanwen Zhang Critical energy is fugitive. It confronts and destabilizes, grants no pause or respite. Critique has the potential to concentrate and materialize it in the form of an artistic practice. The volume Big Critical Energy bundles the energy that circulates in the Critical Studies masters programs at the Academy of Fine Arts Vienna. It convenes students, tutors and alumni of the program in one book. Their contributions trace the conditions and intentions with which artistic and theoretical scholarly research is conducted.

Texts by Marwa Abou Hatab, Onur Akyol, Felix Balzer, Anna Barbieri, Viktoria Bayer, Carolin M. Brendel, Sabeth Buchmann, Adina Camhy, Ana de Almeida, Diedrich Diederichsen, June Drevet, Helena Eckert, Jakob Ehrlich, Rebecca Fuxen, Vasilena Gankovska, Kelly Ann Gardener, Jackie Grassmann, Moira Hille, Tatjana Hoser, Leonie Huber, Barbara Juch, Eszter Kállay, Mahsima Kalweit, Chantal Kaufmann, Luisa Kleemann, Flora Klein, Dan Robert Lahiani, Soliman Lawrence, Sarah Lehnerer, Emilia Lichtenwagner, Valerie Ludwig, Guilherme Maggessi, Tabea Marschall, Linnéa Meiners, Inka Meißner, Janine Muckermann, Simon Nagy, Laura Nitsch, Jeremy Okello, Ben Rosenthal, Martin Rovan, Constanze Ruhm, Kervin Saint Pere, Tomash Schoiswohl, Ruth Sonderegger, Miriam Stoney, Selina Shirin Stritzel, Inga Charlotte Thiele, Lucía Ugena, Andrea Zabric, Hanwen Zhang
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen in Farbe und SW
Verlagsort Wien
Sprache englisch; deutsch
Maße 155 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Artistic Research • critical studies • kiritische Energie • Künstlerische Forschung • Kunststudium
ISBN-10 3-903172-73-1 / 3903172731
ISBN-13 978-3-903172-73-9 / 9783903172739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
CHF 36,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90