Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

MEILENSTEINE Die documenta 1 bis 14

Kunstwerke und Künstler

(Autor)

Buch
240 Seiten
2017 | 4., erweiterte und aktualisierte Auflage
B & S Siebenhaar Verlag OHG
978-3-943132-63-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

MEILENSTEINE Die documenta 1 bis 14 - Dirk Schwarze
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Buch stellt in Text und Bild 67 Werke der documenta-Geschichte vor, die zu Meilensteinen der Kunst in der zweiten Hälfte des 20. sowie des frühen 21. Jahrhunderts geworden sind.Sensibel und mit klarer Sprache vermittelt der Autor Dirk Schwarze die wichtigsten Kennmarken ausgewählter Kunstwerke und zeichnet die Profile herausragender Künstlerpersönlichkeiten in ihrer Zeit nach. Informationen zu den Ausstellungsmachern und ihren Konzepten bieten darüber hinaus Einblicke in die Institution documenta.

Dirk Schwarze (*1942 †2017), Kunstkritiker, begleitete und kommentierte die documenta in Kassel seit 1972. Er hat das Entstehen der Ausstellungen aus nächster Nähe erlebt, hat mit Künstlern – Joseph Beuys, über Mario Merz, Maria Eichhorn und Andreas Siekmann bis Ai Weiwei – Gespräche geführt und mehrfach Serien über Künstler verfasst. Von ihm erschienen neben den „Meilensteinen“ u. a. die Bände „Die Expansion der documenta-Kritik“, „Die Kunst der Inszenierung“ oder „Als Arnold Bode Ernst Wilhelm Nay in den Himmel hob“, „Im Schatten der documenta. Kritiken und Aufsätze zur Kunst“ sowie „100 Künstler und einer“. Ein Künstler-ABC der Nachkriegsmoderne.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlreiche Schwarz-Weiß-Abbildungen, Farbteil
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ai Weiwei • Alberto Giacometti • Allan Sekula • Andreas Siekmann • Andy Warhol • Anselm Kiefer • Arnold Bode • Bernd & Hilla Becher • Bruce Nauman • Christo und Jeanne-Claude • Chuck Close • Claes Oldenburg • Dirk Schwarze • Documenta • documenta 1-14 • documenta 14 • Documenta 14 Kassel • documenta 1 bis 14 • documenta 2017 • Documenta Kassel • Doris Salcedo • Edward Kienholz • Egon Schiele • Emilio Vedova • Ernst Wilhelm Nay • Fabrizio Plessi • Fiona Hall • Franz West • Fritz Winter • Gerhard Richter • Geschichte der documenta • Goshka Macuga • Hans Haacke • Hans Peter Reuter • Harry Kramer • Haus-Rucker-Co • Henry Moore • Ian Hamilton Finlay • Ilya Kabakov • Iole de Freitas • James Rosenquist • Jonathan Borofsky • Joseph Beuys • Joseph Kosuth • Kassel • Kassel, Kunst • Kettly Noël • Koan Miró • Konrad Klapheck • Kulturgeschichte • Kunst • Kunst des 20. Jahrhunderts • Kunst des 21. Jahrhunderts • Künstlerkollektiv Abounaddara • Künstlerporträt • Kunstwerk • Lee Lozano • Maria Eichhorn • Marino Marini • Mario Merz • Mark Dion • Marta Minujín • Meilensteine • Moderne Kunst • Pablo Picasso • Panamarenko • Per Kirkeby • Peter Kogler • Quinn Latimer • Richard Hamilton • Robert Rauschenberg • Shirin Neshat • Sonia Abían Rose • Tadashi Kawamata • Thomas Hirschhorn • Thomas Schütte • Ulrike Rosenbach • Vettor Pisani • Walter de Maria • Wassily Kandinsky • Werner Tübke • Wilhelm Lehmbruck • William Kentridge • Wolf Vostell • Yan Lei
ISBN-10 3-943132-63-3 / 3943132633
ISBN-13 978-3-943132-63-2 / 9783943132632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
CHF 36,90
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90