Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Warschauer Aufstand 1944

Buch | Softcover
160 Seiten
2024 | 1. Auflage
Philipp Reclam (Verlag)
978-3-15-011483-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Warschauer Aufstand 1944 - Stephan Lehnstaedt
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Warschauer Aufstand von 1944 ist heute das wichtigste Symbol polnischen Heldenmuts und Freiheitsdrangs im Zweiten Weltkrieg. Aber er war auch eine nationale Katastrophe, denn die Deutschen reagierten mit äußerster Brutalität: mit Massenexekutionen und Deportationen, gefolgt von der systematischen Zerstörung der Hauptstadt. Mindestens 150.000 zivile Tote und weitere Hunderttausende Deportierte waren zu beklagen.

Stephan Lehnstaedt zeigt, wie die deutschen Verbrechen und das Abwarten der Roten Armee nach über zwei Monaten zum Scheitern dieser außergewöhnlichen Widerstandsaktion führten.

Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, macht die jüngsten Erkenntnisse der Forschung einem breiten Publikum zugänglich. Die wichtigsten militärischen Krisen und kriegerischen Konflikte der vergangenen Jahrhunderte werden sowohl im Hinblick auf den Verlauf der Auseinandersetzungen als auch in Bezug auf politische sowie kulturelle Zusammenhänge anschaulich dargestellt und analysiert.

Stephan Lehnstaedt, geb. 1980, ist seit 2016 Professor für Holocaust-Studien und Jüdische Studien an der Touro University Berlin. Er veröffentlichte umfangreich zur deutsch-polnischen Geschichte. In der Reihe »Kriege der Moderne« erschien 2021 von ihm »Der Große Nordische Krieg 1700–1721«.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kriege der Moderne ; 11483
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Armia Krajowa • Auflehnung • Aufstand • Auslöschung • Besatzung • Drittes Reich • Erinnerungen • Europäische Geschichte • Europäische Kriegsgeschichte • Flucht • Holocaust • Judenverfolgung • Krieg Osteuropa • Leben im Ghetto • Massenmord • Messenvernichtung • Militärgeschichte Europa • Nationalsozialismus • Polen • Schoah • Untergrund • Untergrundarmee • Warschau • Widerstand • Zeitzeuge • ZOB • Zydowska organizacja Bojowa
ISBN-10 3-15-011483-7 / 3150114837
ISBN-13 978-3-15-011483-4 / 9783150114834
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das dramatische 16. Jahrhundert

von Marina Münkler

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt Berlin (Verlag)
CHF 47,60
Europa zur Zeit Albrecht Dürers

von Romedio Schmitz-Esser

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss (Verlag)
CHF 61,60