Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Norwegen: Olavsweg

West- und Ostroute von Oslo nach Trondheim
Buch | Softcover
288 Seiten
2024 | 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Conrad Stein (Verlag)
978-3-86686-671-3 (ISBN)
CHF 26,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Nidarosdom in Trondheim ist das Ziel der mittelalterlichen Olavswege durch Norwegen, Schweden und Dänemark, denn die Grabstätte des Wikingerkönigs Olav Haraldsson II. entwickelte sich nach seiner Heiligsprechung im Jahr 1031 zum wichtigsten Wallfahrtsort der nordischen Länder. Ob religiös oder nicht: Auf den Fußstapfen der tausendjährigen Pilgerschaft erwarten Sie atemberaubender Natur, historische Stätten und eine Reise, die Körper und Seele bereichert.Dieser Pilgerführer widmet sich dem Gudbrandsdalsweg, dem längsten und beliebtesten Pilgerweg Norwegens, der auf rund 421 km von Oslo nach Trondheim führt. Beschrieben werden sowohl die östliche Variante von Oslo über Hamar (233 km) und die westliche Variante über Gjøvik (229 km) nach Lillehammer. Nördlich von Lillehammer führt der Weg durch das Gudbrandsdal und über das Dovrefjell zum Fjord. Neben den detaillierten Etappenbeschreibungen finden Sie auch praktische Informationen zu Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten sowie übersichtliches Kartenmaterial. Komplett wird der handlichen Begleiter durch Informationen zu den historischen Hintergründen des Olavswegs und seinen Sehenswürdigkeiten.

Der Grundstein für die Wanderleidenschaft von Hanna Fürtig wurde bereits früh bei Wanderungen mit ihrer Familie gelegt. Später bereiste die Online-Redakteurin, Sportwissenschaftlerin und Baumpflegerin die ganze Welt und erkundete auf Wanderwegen u.a. Neuseeland, die Zugspitze und den Schwarzwald. 2014 wanderte sie alleine von Frankfurt am Main, ihrem Wohnort, nach Basel (mehr dazu in ihrem Blog verwanderwegen.com). Ihre Leidenschaft fürs Schreiben führte u.a. zu einer zweijährigen Tätigkeit für eine Outdoor-Website.Michael Hennemann ist ausgebildeter fototechnischer Assis tent und begeisterter Reisen der. Aber weder seine Praktika in den Redaktionen von GEO und Baedeker noch ein Geografiestudium konnten ihn von dem abhalten, was er am liebsten mag: Draußen unterwegs sein. Daher spezialisierte er sich als Autor und Fotograf vor über 15 Jahren auf Reise- und Outdoorthemen und berichtet in zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln über seine Touren.

Beschreibung des Weges, Reise-Infos von A bis Z, Ostweg: Oslo - Lillehammer (10 Etappen), Westweg: Oslo - Lillehammer (10 Etappen), Lillehammer - Trondheim (21 Etappen).

"Die Bemerkungen zum Weg (...), zu Öffnungszeiten, zu Rastplätzen und dergleichen sind so zahlreich und gehen sehr ins Einzelne - dem Wanderer wird das immer wieder nützen." (dialog) "Dieser im Conrad Stein Verlag erschienene Wanderführer ist von echtem Nutzen, nicht nur für die Vorbereitung eines Wanderunternehmens, sondern auch vor Ort. (...) Mit diesem Buch in der Hand ist es auch Norwegen-ungeübten Wanderern möglich diese Reise zu planen." (DNF magazin) "In diesem Wanderführer finden Sie detaillierte Etappenbeschreibungen der östlichen Variante über Hamar, Lillehammer und das Gudbrandsdal. (...) Die Autorin erklärt zudem die Besonderheiten einer Wanderung in Norwegen sowie historische Hintergründe des Olavswegs und seiner Sehenswürdigkeiten." (DAVon, DAV Aachen)

„Die Bemerkungen zum Weg (…), zu Öffnungszeiten, zu Rastplätzen und dergleichen sind so zahlreich und gehen sehr ins Einzelne – dem Wanderer wird das immer wieder nützen.“ (dialog)

„Dieser im Conrad Stein Verlag erschienene Wanderführer ist von echtem Nutzen, nicht nur für die Vorbereitung eines Wanderunternehmens, sondern auch vor Ort. (…) Mit diesem Buch in der Hand ist es auch Norwegen-ungeübten Wanderern möglich diese Reise zu planen.“ (DNF magazin)

„In diesem Wanderführer finden Sie detaillierte Etappenbeschreibungen der östlichen Variante über Hamar, Lillehammer und das Gudbrandsdal. (…) Die Autorin erklärt zudem die Besonderheiten einer Wanderung in Norwegen sowie historische Hintergründe des Olavswegs und seiner Sehenswürdigkeiten.“ (DAVon, DAV Aachen)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Outdoor Pilgerführer ; 369
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Welver
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 262 g
Themenwelt Reisen Sport- / Aktivreisen Europa
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Gudbrandsdalsweg • Lillehammer • Norwegen • Norwegen: Olavsweg • Olav • Olavsweg • Oslo • Ostroute • Pilgern • pilgern in Norwegen • Trondheim • wandern in Norwegen • Westroute
ISBN-10 3-86686-671-2 / 3866866712
ISBN-13 978-3-86686-671-3 / 9783866866713
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die schönsten Küsten- und Bergwanderungen

von Rolf Goetz

Buch | Softcover (2024)
Rother Bergverlag
CHF 25,90

von Eberhard Fohrer

Buch | Softcover (2023)
Michael Müller (Verlag)
CHF 33,90