Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Im Umfeld des Todes leben

religiöse Transformation und kirchliche Praxis
Buch | Softcover
246 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-043416-5 (ISBN)
CHF 42,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Umfeld des Todes zeichnet sich der religionskulturelle Wandel der Gegenwart ab. Menschen erleben hier Bewegendes und Verstörendes, sie suchen Formen der Auseinandersetzung mit der Endlichkeit und Trost. Die christliche Tradition ist dabei nicht selten ausdrücklich oder indirekt prägend. Aber ihre kirchlichen Ausdrucksgestalten finden schwer Anschluss an die subjektive und plurale Religiosität. Die Autorin analysiert autobiografische Sterbe- und Trauerliteratur. Wie gehen Menschen mit dem nahenden Tod oder dem Verlust vertrauter Menschen um? Welche Praktiken und Vorstellungen tragen sie weiter? Und inwieweit sind diese als religiös anzusehen?Praxistheoretische, trauertheoretische und bildtheoretische Perspektiven reflektieren die Analyse und die theologisch-hermeneutischen Herausforderungen, die sich in ihrem Zusammenhang zeigen. Der Blick auf die kirchliche Praxis schließlich regt Haltungen und Handlungsformen an, die mit den gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten.

Prof. Dr. Ulrike Wagner-Rau war Professorin für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 376 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Hospiz • Spiritualität • Sterben
ISBN-10 3-17-043416-0 / 3170434160
ISBN-13 978-3-17-043416-5 / 9783170434165
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein spiritueller Reisebegleiter

von Thomas Frings

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
CHF 29,90
historische Entwicklungen, biblische Grundlagen, gegenwärtige …

von Martin M. Lintner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
CHF 81,90